Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Arbeitswelt Bildung Soziales / Vorsorge
Kindergeld Kinderzuschlag Elterngeld Gesetze
ALG-I ALG-II Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld Bewerbung
Stellenmarkt Artikel-Archiv ☰

 

Gut gerüstet ins Bewerbungsgespräch beim Personaldienstleister

Anzeige


Eine gründliche Vorbereitung ist die halbe Miete

Bewerbung
djd/www.wfd-gmbh.de/contrastwerkstatt
- Fotolia

(djd). Zeitarbeit wird für immer mehr Arbeitnehmer zum Sprungbrett in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Viele Berufstätige orientieren sich auf diese Weise neu, für Einsteiger kann Zeitarbeit der erste Schritt in die Arbeitswelt sein. Ein Personaldienstleister sollte von einem Bewerber genauso ernst genommen werden wie jedes andere Unternehmen. Auch hier wird eine professionelle Bewerbung und richtiges Verhalten beim Vorstellungsgespräch verlangt. Im Vorfeld sollte man sich genau über den Arbeitgeber - das Geschäftsmodell, die wichtigsten Arbeitsbereiche und Standorte - informieren.

Was ziehe ich zum Vorstellungsgespräch an?

"Die Frage nach der passenden Kleidung ist sehr individuell und abhängig von der jeweiligen Branche. Man sollte Sachen wählen, die zu einem passen und in denen man sich wohl fühlt", erklärt Marc Schmidt. So hinterlasse man einen authentischen Eindruck und könne das Vorstellungsgespräch entspannter führen. Schmidt ist Geschäftsführer bei der WFD GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Öhringen zählt zu den führenden Personaldienstleistern in der Region Hohenlohe. Bewerber, so Schmidt, sollten beim Vorstellungsgespräch auf jeden Fall die wichtigsten Fakten aus ihrem Lebenslauf parat haben und selbstbewusst mit Lücken umgehen. Auf Fragen nach den Gründen für einen Ausbildungsabbruch oder eine Kündigung sollte man dennoch gut vorbereitet sein.

Interesse zeigen und Fragen stellen

Wer gut vorbereitet zum Gespräch beim Zeitarbeitsunternehmen geht, kann unnötige Nervosität vermeiden. "Direkter Blickkontakt ist wichtig. Der Bewerber sollte Interesse zeigen, selbst Fragen stellen und sagen können, welches Berufsfeld und welche Arbeitsanforderungen er aufgrund seiner beruflichen Qualifikation ausüben kann", so Schmidt. Bei der Beantwortung der Fragen solle man ehrlich sein und sich selbst treu bleiben. Unter www.wfd-gmbh.de gibt es einen spannenden Blog mit vielen Anregungen für den beruflichen Alltag und den Erfolg im Job.

Text-Quelle: DKV Deutsche Krankenversicherung / Bild-Quelle: ERGO Group
Hinweis: Unsere Beiträge geben den Sach- und Rechtsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (7. November 2016) wieder und werden nicht nachträglich aktualisiert.

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!