Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Arbeitswelt Bildung Soziales / Vorsorge
Kindergeld Kinderzuschlag Elterngeld Gesetze
ALG-I ALG-II Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld Bewerbung
Stellenmarkt Artikel-Archiv ☰
 
Rund um Arbeits- und Berufsleben
arbeiten
Hier finden Sie alles Wichtige
zu Arbeitsschutz und
Arbeitsrecht sowie News
und Trends im Berufsleben
Anzeige
MODERNE ERFOLGSSTRATEGIE - Wie man: Persönliche Erfolgs-Chancen, geldbringende Geschäftsideen, und erfolgsträchtige Ziele systematisch SUCHEN, methodisch FINDEN und planmäßig VERWIRKLICHEN kann.
 

Augen auf bei der Zeitarbeit

Job und Karriere: Bewerber sollten bei Personaldienstleistern genau hinschauen

foto
Zufriedene Zeitarbeitnehmer:
Einen guten Personaldienstleister
erkennt man beispielsweise daran,
dass er Mitglied in der Güte-
gemeinschaft Personaldienstleistungen
ist, dass er Transparenz nach außen
demonstriert oder sich der Initiative
"Gemeinsam für faire Zeitarbeit"
angeschlossen hat. Foto: djd/Gütegemeinschaft

(djd). Die Zeitarbeitsbranche mit ihren über 850.000 Beschäftigten hat sich zu einem unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor entwickelt. Durch ihre flexiblen Beschäftigungsmodelle trägt sie maßgeblich dazu bei, dass das Arbeitskräftepotenzial effektiv genutzt wird. "Zeitarbeit bringt sowohl hochqualifizierte als auch gering oder nichtqualifizierte Menschen in Beschäftigung und eröffnet ihnen Perspektiven", so Dr. Timm Eifler, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e.V., einem Zusammenschluss von Branchenunternehmen, die gemeinsam das neue Portal www.ausgezeichnete-jobs.de betreiben. Hier findet man nur Stellenangebote der Mitgliedsunternehmen - sie alle sind mit dem RAL Gütezeichen Personaldienstleistungen ausgezeichnet, kümmern sich also intensiv um Bewerber und Mitarbeiter. Die Gütegemeinschaft ist auch Partner der Internetplattform "Der Zeitarbeits-Check".

Über den Personaldienstleister gut informieren

Tatsächlich sollten Bewerber bei der Suche nach einem guten Personaldienstleister wählerisch sein, rät Oliver Repp, Betreiber des Portals www.DerZeitarbeits-Check.de. Hier können Zeitarbeitnehmer ihren Personaldienstleister anonym bewerten. Einen guten Anbieter erkenne man etwa daran, dass er Mitglied der Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen ist oder sich einer Initiative wie "Gemeinsam für faire Zeitarbeit" angeschlossen habe. "Beim ersten persönlichen Kontakt sollten Bewerber auch auf Kleinigkeiten achten", so Repp. Wie ist der Empfang, welches Klima und welche Gesprächskultur scheinen in diesem Unternehmen zu herrschen?

Personaldienstleister sollte Wichtiges ungefragt mitteilen

Der Personaldienstleister, so Repp, sollte dem Bewerber auch ungefragt entscheidende Informationen geben: über die Eingruppierung in die korrekte Entgeltgruppe, Arbeitszeitkonten, Urlaubsanspruch, Anwendung von Tarifverträgen und übertarifliche Leistungen. Die Karten für Bewerber stünden im Übrigen derzeit nicht schlecht. "Arbeitnehmer sind - je nach Qualifikation und Fachkenntnissen - heute in einer sehr guten Position und können sich letztlich den Arbeitgeber ihrer Wahl aussuchen", so Repp.

 

Foto
Bei der Suche nach einem guten Personaldienstleister
sollten Bewerber wählerisch sein.
Foto: djd/Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e.V./thx

 

Nicht unter Druck setzen lassen

(djd). "Einen guten Personaldienstleister erkennt man auch daran, dass er den Bewerber nicht unter Druck setzt", so Oliver Repp,  Betreiber des Portals www.DerZeitarbeits-Check.de. Heute gebe es eine Vielzahl freier Stellen, Arbeitnehmer könnten sich tendenziell den Arbeitgeber aussuchen. Auf eine offene und ehrliche Informationspolitik setzen beispielsweise die Mitgliedsfirmen der Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e.V. Mehr Informationen gibt es unter www.ausgezeichnete-jobs.de.

 

Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!