Hier finden Sie alles Wichtige zu Aus- und Weiterbildung, Schule und Studium- Aktuelle Nachrichten, Tipps und Wissenswertes
Suchen Sie hier Ihren passenden Studienplatz - regional / überregional
(djd). "Ausbilder müssen ihre Erwartungshaltung klar formulieren. Damit wissen die Azubis immer, was als Nächstes auf sie zukommt", meint Sascha Kohnke, der für die Ausbildung bei der Amrest Coffee Deutschland zuständig ist, zu dem etwa Starbucks Deutschland gehört. Als Trainings- und Ausbildungsspezialist betreut er aktuell zwölf Azubis in der Systemgastronomie. Wichtig sei, dass den jungen Menschen früh Verantwortung übertragen werde und sie ihre Ideen im Rahmen vorgegebener Standards umzusetzen könnten. "Unser Motto lautet 'Alles ist möglich'. Außerdem haben wir eine sehr offene Fehlerkultur und die Einstellung, dass man aus Fehlern lernt", erklärt Kohnke. Am wichtigsten ist seiner Meinung nach ein regelmäßiger Austausch, damit erst gar kein Unmut entstehen könne.
Die Möbelbranche ist ein Berufszweig mit Zukunft. Wer relativ schnell eine Führungsposition im Handel erreichen möchte oder plant, sich selbstständig zu machen, findet in einem passenden dualen Fachschulstudiengang eine solide Grundlage. Dieser verbindet ein Studium an einer Fachschule mit einer praktischen Berufsausbildung in einem Unternehmen. Die Studierenden wechseln beide Lernorte miteinander ab, daher unterscheidet sich das duale Fachschulstudium durch einen höheren Praxisbezug von einem klassischen Studiengang.
© BAföG Rechner by www.brutto-netto-rechner.info
© BAföG Rückzahlungsrechner by www.brutto-netto-rechner.info