Heute wird mit modernen Zeiterfassungssystemen gearbeitet oder sogar ganz auf Vertrauen gesetzt, wodurch völlig variable Arbeitszeiten möglich werden. Zugleich bieten vielfältige Mobilitätsangebote Chancen, immer größere Distanzen zwischen Wohn- und Arbeitsort zu überwinden, oder Wohn- und Arbeitsort werden gleich zusammengelegt.
Über den neuesten Stand in Sachen Arbeitszeitflexibilisierung informiert das neue Buch "Arbeitszeitmanagement" der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV). Es ist das Ergebnis der zweijährigen Arbeit einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Professor Dr. Manfred Bornewasser. Die Publikation (460 Seiten, 35 Euro, ISBN 978-3-931193-77-5) kann unter Telefon 06196-77726-24 bestellt werden. An der Erstellung war auch die RAL Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e.V. Berlin beteiligt. "Das Buch eröffnet ganz neue Blickwinkel und gibt viele wertvolle Ideen und Hinweise", so Ursula Ebert, Geschäftsführerin der Gütegemeinschaft. "Wir hoffen, es findet viele interessierte Leser."
Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de