Unternehmungen, die größere Summen beispielsweise für Anlagen, Unternehmenskäufe oder den Zukauf von Patenten investieren möchten, können mit dem ERP-Gründerkredit "Universell" bis zu zehn Millionen Euro finanzieren. Und über das "ERP-Kapital für Gründung" lässt sich das Eigenkapital um bis zu 500.000 Euro aufstocken, was den Zugang zu weiterer Liquidität vereinfacht. Unter www.kfw.de/gruenden gibt es mehr Informationen zu den Förderangeboten für Existenzgründer und junge Unternehmen sowie einen praktischen Produktfinder, der mit wenigen Mausklicks den Weg zum richtigen Förderprodukt weist.
Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de