Besonders vorteilhaft für Existenzgründer ohne eigene Sicherheiten: Das "StartGeld" kann auch ohne Eigenkapital gewährt werden. Zudem übernimmt die KfW eine 80-prozentige Haftungsfreistellung gegenüber der Hausbank, was den Zugang zur Finanzierung wesentlich erleichtert. Starthilfe bekommen Existenzgründer von der KfW zudem über das sogenannte Gründercoaching. Bis zu 4.500 Euro Zuschuss gibt es in den ersten fünf Jahren der Selbstständigkeit für Unterstützung bei wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen über einen qualifizierten Coach.
Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de