(djd). Der demografische Wandel ist längst keine Prognose mehr, sondern hält Einzug in unseren Alltag. Immer mehr Menschen werden zunehmend älter und bleiben dabei lange aktiv. Das Bild der aktiven Silver-Ager ist genauso Realität wie der Pflegenotstand, der seine Schatten inzwischen sehr weit vorauswirft. "Umso intensiver möchten die älteren Mitbürger ihren Alltag bewusst gestalten und neue Erfahrungen machen, solange sie das noch können", sagt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Maximierung der Lebensqualität im Alter ist zum größten Wunsch geworden. Reisen, Ausflüge, Hobbys, Kontakte zu anderen Menschen - all das vermehrt die Lebensfreude.
Mit 67 die Arbeit an den Nagel zu hängen, das kommt für manche Senioren viel zu früh. Deutlich lieber ist es ihnen, noch einen Nebenjob anzunehmen, im Kontakt mit der Arbeitswelt zu bleiben, ihre wertvollen Erfahrungen einbringen zu können und dafür obendrein Anerkennung zu erhalten. Zudem tut ein Nebenjob dem finanziellen Spielraum der Ruheständler angesichts sinkender Renten gut. Besonders, wenn der neue Job die Freiheit und Unabhängigkeit des Ruhestandes nicht einschränkt. Aktivitäten im Direktvertrieb, etwa bei LR Health & Beauty, sind eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.
Das Unternehmen, zu dem es unter www.LRworld.com weitere Informationen gibt, verfolgt das Motto: "More quality for your life." Oder auf Deutsch: "Mehr Qualität für dein Leben." Und das spiegelt sich in der Gestaltung der Arbeitswelt wider: Bei freier Zeiteinteilung geht es dabei vor allem um Aufgaben, die auch nach dem 67. Geburtstag noch Spaß machen. Als Vertriebspartner engagiert man sich auf selbstständiger Basis, arbeitet also eigenverantwortlich, so wie es der umfangreichen Lebenserfahrung älterer Menschen entspricht. Und zwar in einem Umfang, der gut zu ihnen und ihrer persönlichen Situation passt. So kann sich jeder seiner individuellen Leistungsfähigkeit entsprechend engagieren.
Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de