Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Arbeitswelt Bildung Soziales / Vorsorge
Kindergeld Kinderzuschlag Elterngeld Gesetze
ALG-I ALG-II Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld Bewerbung
Stellenmarkt Artikel-Archiv ☰

Bildung - Von Schule bis Universität
lernen Hier finden Sie alles Wichtige zu Aus- und Weiterbildung, Schule und Studium- Aktuelle Nachrichten, Tipps und Wissenswertes
Anzeige

 

 

Talente erkennen - und fördern

Personaldienstleistung: Darum ist Corporate Social Responsibility so wichtig

bild
CSR bedeutet, dass die Unternehmen durch ihr Engagement
einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten wollen.
Foto: djd/Randstad Deutschland/thx
(djd/pt). CSR steht für Corporate Social Responsibility - die Verantwortung der Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäfte auf die Gesellschaft. "Die Öffentlichkeit erwartet von den Firmen heute ein moralisches und nachhaltiges Handeln, es sollte sich wie ein roter Faden durch den Umgang mit den eigenen Mitarbeitern und die Darstellung nach außen ziehen", meint beispielsweise Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Talente finden und entwickeln

Verantwortung ist heute auch in der Personaldienstleistungsbranche ein zentraler Begriff. "CSR bedeutet für uns, dass wir durch unser Engagement einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten", betont etwa Hanna Daum, National Coordinator CSR beim deutschen Marktführer Randstad. Dabei würde man sich auf die Menschen konzentrieren: Sie seien es, die mit ihren Qualitäten und Lebensgeschichten, ihren Kenntnissen und ihrer Individualität das Unternehmen ausmachten. "Wir glauben daran, dass jeder Mensch Talente hat, und wir wollen dabei unterstützen, diese Talente zu finden und zu entwickeln. Das ist unsere Kernkompetenz", so Daum. Zwei wichtige Ziele seien damit verbunden: Zum einen sollte jeder Einzelne in der Lage sein, langfristig die eigene Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten, und zum zweiten würden, so Daum, dem Arbeitsmarkt dadurch mehr Talente auf hohem Niveau zur Verfügung stehen.

bild
Jeder Mensch hat Talente
- sie müssen nur gefunden und entwickelt werden.
Foto: djd/Randstad Deutschland/thx
Du bist ein Talent - fit für den Arbeitsmarkt

In mehreren Initiativen setzt der Personaldienstleister den eigenen Anspruch an verantwortungsvolles Handeln um. Im Projekt "Du bist ein Talent" etwa werden Hauptschüler über Jahre hinweg fit gemacht für den Arbeitsmarkt. Bisher haben bereits knapp 1.400 Schüler an dem Projekt teilgenommen. Derzeit werden 14 Hauptschulpatenschaften betreut.

Zudem ist das Unternehmen seit 2012 an der Initiative "Joblinge" beteiligt, das geringqualifizierten arbeitslosen Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren beim Start ins Berufsleben helfen soll. Sechs Monate lang stellen die jungen Menschen in Workshops, Einzeltrainings und Praktika ihre Fähigkeiten unter Beweis und erarbeiten sich so aus eigener Kraft einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Viele weitere Informationen auch zum gesellschaftlichen Engagement des Unternehmens gibt es unter www.randstad.de.

 

Zeitarbeit in Zahlen und Fakten

(djd). Zeitarbeitnehmer mit den unterschiedlichsten Qualifikationen sind heute in nahezu allen Branchen und allen Unternehmensgrößen vertreten. Besonders in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bietet Zeitarbeit den Firmen die Möglichkeit, schnell und flexibel auf eine veränderte Marktsituation zu reagieren. Zeit- und kostenintensive Such- und Auswahlverfahren können so eingespart werden. Im Jahr 2014 wurde mit 800.000 bis 900.000 Zeitarbeitnehmern in Deutschland der bisherige Rekord aus dem Jahr 2008 eingestellt. Mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.randstad.de.

Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!