Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Arbeitswelt Bildung Soziales / Vorsorge
Kindergeld Kinderzuschlag Elterngeld Gesetze
ALG-I ALG-II Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld Bewerbung
Stellenmarkt Artikel-Archiv ☰
 
Rund um Arbeits- und Berufsleben
arbeiten
Hier finden Sie alles Wichtige
zu Arbeitsschutz und
Arbeitsrecht sowie News
und Trends im Berufsleben
Anzeige

 

Teamwork 2.0

Eine flexible Arbeitswelt erfordert neue Hilfsmittel für erfolgreiche Meetings

bild
Teamarbeit führt oft zu neuen,
Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen
die Ideen ganz einfach festhalten.
Foto: djd/www.3m.de/Jean-Michel ROusvoal

(djd). Die Büro- und Arbeitswelten verändern sich. Teamwork und kreatives Miteinander, auch abteilungsübergreifend, sind gefragt, um zu neuen Lösungen zu gelangen und frische Ideen zu fördern. Immer mehr Unternehmen ersetzen daher das klassische Einzelbüro durch offene und kommunikative Flächen - oder realisieren sogar neue Gebäudekonzepte, bei denen sich der Mitarbeiter jeden Tag einen neuen Arbeitsplatz sucht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Fachliche Scheuklappen können gar nicht erst entstehen, stattdessen stehen Interaktion und eine informelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Abhängig von der aktuellen Aufgabe bilden sich immer wieder neue Teams. Damit Ideenfindung und Innovation gelingen, benötigen diese Einheiten aber auch die passenden, flexiblen Arbeitsmittel.

bild
Egal ob vertikal oder horizontal, auf
oder Stahl - spezielle Folien
fast überall als clevere "Meetinghelfer".
Foto: djd/www.3m.de

Für Meetings wiederbeschreibbare Folien nutzen

Auch die klassischen Besprechungsräume mit konventionellen "Whiteboards" werden immer öfter abgelöst von flexiblen Orten, etwa in der Lounge oder direkt am Projektstandort. Möglich machen das clevere Hilfsmittel wie die neuen "Post-it Collaborative Solutions" von 3M: Beschreibbare, wiederablösbare Folien sowie große Haftnotizen helfen dabei, Ideen zu visualisieren und in der Zusammenarbeit zu gemeinsamen Entscheidungen zu gelangen. Besonders mobil, flexibel und unkompliziert gelingen Meetings mit wiederbeschreibbaren Folien. Egal ob vertikal an der Wand oder horizontal auf dem Tisch: Die "Dry Erase Folien" beispielsweise haften auf einer Vielzahl von Oberflächen, von gestrichenen Trockenbauwänden über Stahloberflächen, Glas, lackiertem Holz bis hin zu Whiteboards und Tafeln. Nach dem Meeting lassen sich die cleveren Helfer ebenso einfach und spurlos wieder ablösen. Zudem lassen sich die Folien ohne Rückstände reinigen und somit mehrfach nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.post-it.de.

Genügend Platz für große Ideen

Einen weiteren, praktischen Helfer für Besprechungen und Teamarbeit gibt es mit den "Post-it Super Sticky Big Notes". Die extragroßen Haftnotizen gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Beim Brainstormen, in Präsentationen oder in Meetings lassen sich damit Ideen besonders einfach visualisieren. Dank extra starker Haftkraft können die Notizen nahezu überall kleben und rückstandsfrei abgelöst werden.

Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!