Die Menschen werden immer älter. Aber auch Krankheiten und Pflegebedürftigkeit nimmt entsprechend zu. Die gesetzliche Sozialversicherung deckt da nur einen Teil des Versorgungsbedarfs. Hier erfahren Sie vieles zum Thema Vorsorge und Leben im Alter
(djd). Die gesetzliche Rente wird bei kaum jemandem ausreichen, um seinen gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Besonders Frauen stehen dann häufig vor großen finanziellen Problemen. Einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge erhalten Frauen in Ostdeutschland im Schnitt etwa 20 Prozent weniger Rente als Männer, in Westdeutschland sogar fast 50 Prozent. Frauen haben oft längere Pausen in ihren Erwerbsbiografien, arbeiten häufiger in Teilzeit und verdienen meist weniger als Männer. Auf die Rente eines Partners sollte man sich angesichts der wachsenden Zahl von Singlehaushalten und hoher Scheidungsraten nicht verlassen. Private Altersvorsorge ist demnach für Frauen wichtiger als für Männer. Tatsächlich fangen Frauen damit heute früher an - aber immer noch zu spät.
(djd). Die meisten Schüler, Abiturienten, Azubis und Studenten blicken voller Zuversicht in die Zukunft. Der Abschluss ist geschafft oder steht kurz bevor - und der Einstieg ins Berufsleben ist nicht mehr fern. Man darf endlich vom ersten Geld und vielleicht auch schon von einer Karriere träumen. Die Mehrzahl der jungen Leute ist topfit - und kann sich nur schwer vorstellen, im Berufsleben einmal von einer Krankheit oder durch einen Unfall abrupt ausgebremst zu werden. Tatsächlich ist dieses Risiko aber viel größer, als von den meisten vermutet. "Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird im Laufe seines Erwerbslebens berufsunfähig", erklärt Julia Hauptmann von der LV 1871.
© Grundsicherungsrechner by www.brutto-netto-rechner.info
© Riester Rente by www.brutto-netto-rechner.info
© Rentenrechner by www.brutto-netto-rechner.info
© Rentenpunkterechner by www.brutto-netto-rechner.info
Quelle-Artikeltexte: (©): djd / pressetreff.de
Artikel-Fotos (von oben nach unten):djd/Swiss Life/Getty
djd/LV1871/Getty Images/martin-dm
djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann
djd/DEVK/nattanan - stock.adobe.com