Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Arbeitswelt Bildung Soziales / Vorsorge
Kindergeld Kinderzuschlag Elterngeld Gesetze
ALG-I ALG-II Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld Bewerbung
Stellenmarkt Artikel-Archiv ☰
 
Rund um Arbeits- und Berufsleben
arbeiten
Hier finden Sie alles Wichtige
zu Arbeitsschutz und
Arbeitsrecht sowie News
und Trends im Berufsleben
Anzeige

 

 

Zeitarbeit wird immer attraktiver

Unternehmen schätzen die Flexibilität, für Arbeitnehmer ergeben sich Chancen

bild
CSR bedeutet, dass die Unternehmen durch ihr Engagement
einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten wollen.
Foto: djd/Randstad Deutschland/thx
(djd/pt). Für viele deutsche Firmen ist die Personaldienstleistung zu einem unverzichtbaren Instrument der Personalplanung geworden. "Die Unternehmen werden heute mit einem globalen Wettbewerbsdruck und hoher Veränderungsdynamik konfrontiert, besonders bei starken konjunkturellen Schwankungen. Langfristige Planbarkeit im Produktions- und damit auch im Personalbereich erweist sich als immer schwieriger", betont Petra Timm, Pressesprecherin bei Randstad, Deutschlands führendem Personaldienstleister. Zeitarbeit, so Timm, biete den Firmen in diesem Umfeld die dringend notwendige Flexibilität. Auftragsspitzen ließen sich beispielsweise flexibler und schneller bewältigen, ein Engpass im Personalbereich könne durch geeignete Mitarbeiter überwunden werden.

Vielfältige Chancen für Bewerber

Zunehmend stellen auch Bewerber fest, dass Personaldienstleistung mehr als Zeitarbeit ist. "Die beruflichen Perspektiven erstrecken sich von klassischer Arbeitnehmerüberlassung mit wechselnden Einsätzen bei verschiedenen Kundenunternehmen bis etwa zur Vermittlung in eine Direktanstellung bei einer Firma", erläutert Petra Timm. Viele Arbeitnehmer, etwa Berufsanfänger, würden ganz bewusst nach innovativen, abwechslungsreichen Beschäftigungsmodellen, Projektarbeit und flexiblen Arbeitsformen suchen. Diese Bewerber seien mobil und möchten Berufserfahrung in verschiedenen Branchen sammeln. "Auch Wiedereinsteigern nach einer Arbeitspause bietet die Zeitarbeit vielfältige Möglichkeiten", betont Timm.

Reguläre Jobs werden nicht verdrängt

Durch die stärkere Verbreitung flexibler Arbeitsformen ist der deutsche Arbeitsmarkt insgesamt flexibler und damit aufnahmefähiger geworden, das haben auch Studien ergeben. "Insofern ist die Zeitarbeit gerade in Boom-Phasen ein echter Jobmotor und leistet einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung und zum hohen Beschäftigungsniveau auf dem deutschen Arbeitsmarkt", betont Petra Timm. Von einer Verdrängung regulärer Jobs durch atypische Beschäftigungsverhältnisse könne keine Rede sein.

Timm verweist zudem auf die bedeutende Fachexpertise der Personaldienstleister im Bereich der Personalvermittlung - angesichts des Fachkräftemangels in vielen Branchen sei dies eine Dienstleistung, die von den Unternehmen zunehmend geschätzt werde: "Darüber hinaus stehen bedarfsgerechte und nachfrageorientierte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter zu Fachkräften in Kooperation mit namhaften Bildungsträgern immer stärker im Mittelpunkt unserer Aktivitäten."

Quelle-Text (©): dja / pressetreff.de

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!