Ich muß allerdings zugeben, dass diese Seite etwas einseitig wird. Denn ich bin leidenschaftlicher Gitarrist,daher ist meine Sichtweise dieser Musikrichtung etwas "gitarrenlastig". Ich denke aber, die Gitarre ist das tragende Instrument des Rocks - und sie verdient diesen Stellenwert!
Die Corona Pandemie verhinderte dieses Jahr alle Großveranstaltungen und Live Events. Das trifft besonders die gesamte Veranstaltungsbranche hart: Veranstalter, Künstler,das gesamte Backstage Personal - vom Roadie bis zum Ton- oder Lichttechniker - stand plötzlich ohne Arbeit da. Die meisten von ihnen sind Selbständige, die von Event zu Event bezahlt werden. Ihnen fehlen die Einnahmen, sie haben aber ihre laufenden Kosten. Viele bangen deshalb um ihre Existenz.
In Zusammenarbeit mit Bands wie Montreal, Madsen, den Donots und vielen anderen hat das Merch-Unternehmen Merchcowboy einen Benefiz-Sampler rausgebracht, dessen kopletter Erlös an den Solidaritätsfond der Initiative #handforahand geht, um de die Solo-Selbständigen der Kulturbranche zu unterstützen.
Weitere Infos bei Radio Bob Hier den Soli SamplerNachfolgend präsentiere ich euch meine ganz persönlichen Top Kübstler aus fast 50 Jahren Rock-Gescgichte.
Meiner Meinung nach haben diese Leute die Rockmusik entscheidend geprägt bzw. sibd deren Einflüsse noch heute präsent. Hendrix und Gallagher z.B. als Instrumentalisten, oder das Songwriting der Beatles oder Dylans. und nicht zu vergessen der damals revolutionäre Soubd von Led Zeppelin oder Pink Floyd...
Die Rickenbacker 325 ist ein E-Gitarren-Modell, das seit 1958 vom US-amerikanischen Musikinstrumentenhersteller Rickenbacker angefertigt wurde. Das Instrument zählt zur Klasse der E-Gitarren mit ausgefrästem hohlem Holz-Korpus (englisch: Semi-solid – „halbmassiv“). Bei seiner Markteinführung war das Modell eine der ersten industriell in Serie gefertigten E-Gitarren mit einem durch den gesamten Korpus gehenden Hals (engl.: Neck-thru). Eine weitere Besonderheit des Modells ist seine kurze Mensur von 20-3/4 Zoll. Internationale Bekanntheit erlangte die Rickenbacker 325 in den 1960er-Jahren durch John Lennon, Mitglied der englischen Pop- und Rockband The Beatles. Lennon benutzte das Rickenbacker-Modell in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre als eines seiner Haupt-Musikinstrumente.p>
Die Firma Rickenbacker stellte seit dem Jahr 1932 industriell gefertigte E-Gitarren her.
weiter
Dass die heute teils schwedischen Teutonen-Thrasher PROTECTOR seit ihrer Neuformierung 2011 unter altem Namen auf beständigere Weise als je zuvor Qualität abzuliefern, wird auch von ihrem jüngsten Epos aufs Eindrücklichste bestätigt. „Excessive Outburst of Depravity“ profitiert dabei vor allem von einem: der bislang längsten stabilen Besetzung, die Mainman Martin Missy jemals um sich geschart hat.
Nostalgie ist in diesem Kontext also fehl am Platz, obwohl PROTECTOR auch 2022 durch und durch altmodisch klingen. Zugleich simple und effektive Riffs wie jene von ´Last Stand Hill´ oder ´Infinite Tyranny´ (neben ´Cleithrophobia´ die verheerendste Nummer der Platte in zünftigen dreieinhalb ... [Weiterlesen]
Wolfgang Rothbauer (Purgatory, Thirdmoon) hat geschlagene 13 Jahre für ein neues Album seiner dritten Band gebraucht, doch das insgesamt vierte IN SLUMBER-Werk klingt nach so langer Zeit wie aus ebendieser gefallen - und das im eher guten als schlechten Sinn.
"While We Sleep" bietet melodischen Black bis Death Metal, der nicht so sklavisch strikt auf die skandinavischen (schwedischen) Vorreiter gebürstet ist wie etwa die Musik von The Spirit, Thulcandra oder Thron. Die Riffs sind zu garstig, die Rhythmen zu kantig, und die Songs nicht um die Melodien herum aufgebaut; vielmehr scheint die kompositorische Komplexität Melodien "nur" als ... [Weiterlesen]
Als erst im August und dann im November 2021 die Nachrichten vom Tod des Gründungsmitglieds BRIAN TRAVERS und ASTROs, dem langjährigen singenden Wegbegleiter von ALI CAMPBELL und zugleich maßgebliches UB40-Mitglied, um die Welt gingen, war eigentlich auch das Ende von UB40 zu erwarten, nicht aber, dass anno 2022 ein völlig neues UB40-Studio-Album, in Verbindung mit einer nicht abgesagten Tournee, erscheint. Hier also ist es – doch es ist nicht wirklich 'völlig neu', denn es ist das letzte Album, an dem Sänger Terence Wilson aka ASTRO noch mitwirkte und nach dessen Fertigstellung er unmittelbar im Alter von 64 Jahren Ende 2021 ... [Weiterlesen]
11 / 15 Punkten Thoralf Koß - ChefredakteurANZEIGE
🛒 Albun ´´ Protector - Excessive Outburst Of Depravity ´´ bei Thalia.de kaufen.
Foto Die Ärzte:
Von Die Ärzte - <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/File:Die_%C3%A4rzte_-_es_wird_eng.jpg" class="extiw" title="de:File:Die ärzte - es wird eng.jpg">de:File:Die ärzte - es wird eng.jpg</a>, Gemeinfrei, Link
Foto Tarja:
Von <a rel="nofollow" class="external free" href="https://www.flickr.com/photos/mememeandme/">https://www.flickr.com/photos/mememeandme/</a> - <a rel="nofollow" class="external free" href="https://www.flickr.com/photos/mememeandme/4435784710/">https://www.flickr.com/photos/mememeandme/4435784710/</a>, CC BY-SA 2.0, Link
Foto Danko Jones:
Von Frank Schwichtenberg (Danko, John)Daniel (Rich) - <a class="external free" href="https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Danko_Jones_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2015_01.jpg">https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Danko_Jones_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2015_01.jpg</a><a class="external free" href="https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Dwayne_Gretzky_Live_@_Lindsay_2012.png">https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Dwayne_Gretzky_Live_@_Lindsay_2012.png</a><a class="external free" href="https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:John_Calabrese_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2015_02.jpg">https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:John_Calabrese_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2015_02.jpg</a>, CC BY-SA 4.0, Link
Foto Greta van Fleet:
Von <a href="//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Troydayton&action=edit&redlink=1" class="new" title="User:Troydayton (page does not exist)">Troy Larson</a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link
Foto Deep Purple:
Von Jonas Rogowski - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 3.0, Link