Ich muß allerdings zugeben, dass diese Seite etwas einseitig wird. Denn ich bin leidenschaftlicher Gitarrist,daher ist meine Sichtweise dieser Musikrichtung etwas "gitarrenlastig". Ich denke aber, die Gitarre ist das tragende Instrument des Rocks - und sie verdient diesen Stellenwert!
Aktuelle Informationen zu Terminverlegungen und -absagen durch die Veranstalter
Aufgrund von COVID-19 sind nahezu alle Veranstaltungen bis Ende November 2020 untersagt
Derzeit erreichen uns viele Fragen von Kunden, die den aktuellen Stand zu ihrem Event wissen möchten. Nicht EVENTIM, sondern der Veranstalter entscheidet, ob und wann ein Event nachgeholt wird.
In den meisten Fällen wird es Nachholtermine für ausgefallene Veranstaltungen geben und die Tickets behalten Gültigkeit für die neuen Termine. In diesem Fall müssen Sie nichts tun – bewahren Sie bitte die Tickets einfach auf. Wir informieren Sie, sobald der Ersatztermin feststeht.
Die Corona Pandemie verhinderte dieses Jahr alle Großveranstaltungen und Live Events. Das trifft besonders die gesamte Veranstaltungsbranche hart: Veranstalter, Künstler,das gesamte Backstage Personal - vom Roadie bis zum Ton- oder Lichttechniker - stand plötzlich ohne Arbeit da. Die meisten von ihnen sind Selbständige, die von Event zu Event bezahlt werden. Ihnen fehlen die Einnahmen, sie haben aber ihre laufenden Kosten. Viele bangen deshalb um ihre Existenz.
In Zusammenarbeit mit Bands wie Montreal, Madsen, den Donots und vielen anderen hat das Merch-Unternehmen Merchcowboy einen Benefiz-Sampler rausgebracht, dessen kopletter Erlös an den Solidaritätsfond der Initiative #handforahand geht, um de die Solo-Selbständigen der Kulturbranche zu unterstützen.
Weitere Infos bei Radio Bob Hier den Soli SamplerNachfolgend präsentiere ich euch meine ganz persönlichen Top Kübstler aus fast 50 Jahren Rock-Gescgichte.
Meiner Meinung nach haben diese Leute die Rockmusik entscheidend geprägt bzw. sibd deren Einflüsse noch heute präsent. Hendrix und Gallagher z.B. als Instrumentalisten, oder das Songwriting der Beatles oder Dylans. und nicht zu vergessen der damals revolutionäre Soubd von Led Zeppelin oder Pink Floyd...
Die Flying V ist ein 1958 erstmals vorgestelltes E-Gitarrenmodell des US-amerikanischen Musikinstrumentenherstellers Gibson Guitar Corporation. Mit dem für eine Gitarre außergewöhnlichen pfeilförmigen Korpus konnte sich die Flying V anfangs nicht auf dem Markt durchsetzen. Die Erstauflage wurde nur in geringen Stückzahlen gebaut. Der wirtschaftliche Erfolg des Modells begann erst mit einer Neuauflage rund zehn Jahre später. Seitdem wird die Flying V hauptsächlich in verschiedenen Stilen der Rockmusik eingesetzt.
Tief in seinem Herzen war ROBIN TROWER immer der Blueser, auch wenn er seine musikalische Ausrichtung in der Band, mit der er bekannt wurde, nie wirklich ausleben konnte. So lebte der PROCOL HARUM-Gitarrist dies eben auf der Vielzahl (über 30 Stück) seiner Solo-Alben aus, mal lauter, mal leiser, mal hart, mal zart.
Sein 2009er-Album „What Lies Beneath“, an dem Trower ganze sieben Monate arbeitete, bevorzugt in diesem Sinne mehr die ruhigeren, zarten Blues-Klänge, wobei selbstverständlich auch ein paar härtere Songs auftauchen. Größtenteils aber gibt es hier Balladen und echt faszinierende Instrumentaltitel zu hören, die gerne Erinnerungen an ... [Weiterlesen]
Auf seinem 21. Album zieht PAUL ROLAND zahlreiche Register - musikalisch einordnen lässt sich der Meister des verführerisch Makabren zwischen Psych Pop, Songwriter Music, Folk und Soundtrack dabei kaum. Dass sein Konzert auf dem dänischen Metal Magic Festival anno 2018 dennoch (?) das schwermetallische Publikum in seinen Bann zog, spricht für Qualitäten, die Stilgrenzen locker transzendieren, und eben jene Faszinationskraft hebt auch "Lair Of The White Worm" aus den Veröffentlichungen dieser Tage hervor.
PAUL ROLAND ist vor allem ein Storyteller, und die Musik ist neben Stimme und Sprache ein weiteres Instrumente, um - angenehm gruselige! - Geschichten ... [Weiterlesen]
<b>„Die 24-Karat-Gold-Tour war meine Lieblingstournee aller Zeiten. Ich durfte nicht nur meine Lieder singen, sondern ich konnte zum ersten Mal ihre Geschichten erzählen. Ich liebe es, die Gelegenheit zu haben, dieses Konzert mit meinen Fans zu teilen. Von mir für sie: 24 Karat Gold!“</b> (Stevie Nicks)
Müssen es denn wirklich gleich 24 Karat Gold sein?
Obwohl, die FLEETWOOD MAC, die nach PETER GREENs Abgang sehr erfolgreich Gerüchte schufen und auch noch musikalisch mit „Rumours“ verbreiteten, waren danach kaum noch zu stoppen und erweiterten ihre Gold- gleich noch um Diamanten- und Platin-Strähnen. Doch das ist lange Geschichte ... [Weiterlesen]
ANZEIGE
🛒 Albun ´´ Robin Trower - What Lies Beneath ´´ bei Thalia.de kaufen.