T A R J A TURUNEN


Tarja Turunen Live

Tarja Turunen  (* 17. August 1977 in Kitee, Finnland; vollständiger Name Tarja Soile Susanna Turunen Cabuli), außerhalb ihrer Heimat auch nur als Tarja bekannt, ist eine finnische Sopranistin und Songwriterin. Zusammen mit Tuomas Holopainen und Emppu Vuorinen gründete sie 1996 die finnische Symphonic-Metal-Band Nightwish, der sie bis Ende 2005 als Sängerin angehörte.

Aufgrund ihrer Ausbildung als klassische Sängerin singt Turunen auch Metalstücke grundsätzlich im klassischen Stil.

Die Kombination von harten Metalgitarren und klassischem „opernhaftem“ Gesang konnte Ende der 1990er Jahre schnell sowohl Kritiker als auch Publikum begeistern und wurde unter anderem als „Opera Metal“ bezeichnet.

Der Musikstil inspirierte auch viele andere Metalbands und Sängerinnen.

Entgegen manchen Spekulationen konzentrierte sie sich nach der Trennung von Nightwish aber nicht voll auf die klassische Musik. Seit August 2006 arbeitete sie zugleich an der Veröffentlichung ihres nächsten Soloalbums, mit dem sie ihr eigentliches Soloprojekt begann. Es war das erste Mal, dass Turunen Songs selbst schreiben oder umfangreich überarbeiten konnte.[Dieses Soloalbum ist stilistisch im Bereich Symphonic Rock oder Symphonic Metal mit klassischem, „opernhaften“ Gesang einzuordnen.

Im Oktober 2007 wurde die Single „I Walk Alone“ veröffentlicht, bevor einen Monat später das Album mit dem Titel My Winter Storm erschien. Es erreichte in ihrer Heimat Finnland Platinstatus sowie Doppelplatin in Russland und Goldstatus in Deutschland, Ungarn, der Schweiz und der Tschechischen Republik.Das Album brachte ihr bei den finnischen Emma Awards 2007 eine Nominierung in der Kategorie „beste finnische Künstlerin“ ein;für den deutschen Echo (2007) wurde sie in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ nominiert.

Im Dezember 2008 nahm Turunen an Doro Peschs „25th Anniversary Concert“ teil, auf dem Doro und Tarja die Stücke „The Seer“ und „Walking with the Angels“ zusammen sangen. Diese Duette wurden auf der Anfang 2009 veröffentlichten Fan-Edition von My Winter Storm, und auf dem neuen Doro-Album Fear No Evil, veröffentlicht.

Im Dezember 2009 nahm sie ihren Gesangsbeitrag für ein Duett mit Klaus Meine unter dem Liedtitel „The Good Die Young“ auf,das am 26. Februar 2010 als erste Single zum Scorpions-Album Sting in the Tail veröffentlicht wurde.

Im Februar 2010 begannen die Aufnahmen für ihr zweites Rock-Album in den Petrax Studios in Hollola, Finnland. Am 19. Juli erschien die erste Single „Falling Awake“. Das neue Album What Lies Beneath wurde am 3. September 2010 veröffentlicht. Im Gegensatz zum Vorgänger My Winter Storm produzierte Turunen das Album selbst und war an der Komposition aller auf der CD enthaltenen Lieder beteiligt.[Die zum Album gehörige Tournee beinhaltete auch Auftritte bei Rockfestivals.

So trat Turunen beispielsweise bereits am 7. August 2010, vor der Veröffentlichung des Albums, beim Wacken Open Air auf, wo sie auch zwei ihrer neuen Songs vom Album What Lies Beneath aufführte. Es war Turunens erstes Konzert auf dem Wacken Open Air als Solokünstlerin, nachdem sie in den Jahren 2001 und 2005 schon mit Nightwish dort aufgetreten war. What lies Beneath erreichte Gold Status in Frankreich. Das Album war Tarjas erster größerer Erfolg in den USA, es erreichte Platz 24 der US Top Heatseekers

Am 12. August 2011 wurde auf Turunens offizieller Webseite bekanntgegeben, dass sie sich nach längerer Zusammenarbeit (seit 2006) mit den finnischen Musikern Kalevi Kiviniemi (Orgel), Marzi Nyman (Gitarre) und Markku Krohn (Perkussion) zu einem Projekt namens Harus (finnisch Stag) zusammengeschlossen hat. Bei diesem Projekt will sie sich ganz auf ihre klassischen Wurzeln konzentrieren. Im Winter 2011 erschien mit dieser Formation eine CD und DVD mit dem Titel In Concert – Live At Sibelius Hall.

Für das Remixalbum Tubular Beats von Mike Oldfield und Torsten Stenzel, das am 1. Februar 2013 erschien nahm Tarja Turunen den Gesang für das Lied Never Too Far auf.
Am 6. Mai 2013 wurde Turunens drittes Rock-Album angekündigt. Laut Pressemitteilung auf der dazugehörigen Webseite wird es am 30. August 2013 erscheinen und „Colours In The Dark“ heißen.