Bereits mit ihrem Debut "Cosmic Poems" setzen Terrible Old Man ein Ausrufezeichen in der Musikwelt, indem man sich an die Vertonung der literarischen Werke H.P.?Lovecrafts wagte, und diesen ein musikalisches Gewand gab. Anno 2017 steht nun das zweite Album "Fungi From Yuggoth" ins Haus, auf welchem sich das Quintett konzeptionell treu bleibt. Sämtliche Songs stammen aus dem gleichnamigen Gedichtezyklus des Großmeisters, von welchem die ersten Zehn auf dem Album Verwendung finden.
Musikalisch gibt es erneut erstklassige Heavy Kost, wobei die einzelnen Songs weniger sperrig als noch auf dem Debüt daherkommen. Beim?Songwriting wurde eindeutig mehr Focus auf Hooks und die Lyrics gelegt, welche entsprechend mehr Freiraum haben und sich so die dichte Atmosphäre der Lovecraft’schen Meisterwerke noch besser entfalten kann. Eingespielt und produziert wurde das Album im Bandeigenen Studio. Für das Mastering zeichnet sich ein gewisser Stefan Gassner verantwortlich, der u.a. bereits die Alben von The New Black und Wild Zombie Blast Guide klangveredelt hat.
Terrible Old Man beweisen auf ihrem Zweitlingswerk, das sie sich nicht als einmaliges Sideprojekt verschiedenster Musiker verstehen, sondern mit ehrlicher Liebe zum klassischen Heavy Metal und Hardrock zu?Werke gehen dabei in der Lage sind etwas großartiges zu erschaffen.
Da ich bisher von Terrible Old Man nichts gehört habe und nun las, die Jungs spielen Hardrock / Metal und vertonen dann sozusagen Werke H.P. Lovecrats, war ich doch erst mal irritiert: Zugegeben, ich kenne mich mit Lovecraft nicht sonderlich aus, doch dachte ich "Wie kann diese oft recht düstere Mystik / Fantasy-Lyrik da gut rüber kommen?"
Also erwartete ich unheils schwangere Klänge im Doom- / Blackmetal-Stil.
Aber weit gefehlt!!!
Vom ersten Ton an HARDROCK DER ALTEN SCHULE - Ich finde, viel Queensryche / Dream Theater Einflüsse waren hier Hauptpaten, was ich absolut nicht als Negativkritik verstanden wissen will. Nein - Zehn Konzeptionelle Songs, passend zu Lovecraft Werk. Handwerklich und Mastering nahezu perfekt. Wie gesagt, ich bin kein Lovecraft Kenner, aber ich erkenne, hier wurde der Text musikalisch erstklassig umgesetzt - von "The Book" über "The Key" und "Homeconing" z.B. bis zu"The Pigeon Flyers"
Vom ersten Moment an zog mich das Album in seinen Bann. Was ich da, höre, das haut mich schon ganz schön vom Hocker. Das stimmt einfach alles - Mucke, vom Mitgröler bis zur Hymne - alles vertreten, Stimmung / Feeling pur! - Rockerherz, was willst du mehr? Für mich ein Pflicht Album!!!
Uwe Görner
Quelle: Promo Texte - MDD Records