: Das Kohlgemüse enthält viele wertvolle Mineralien, wie etwa Kalium, Calcium, Phosphor, Natrium und Eisen sowie die Vitamine C, D und Provitamin A. Auch wenn Chinakohl ein
Kohlgemüse ist, ist er sehr bekömmlich und sogar als Schonkost geeignet.
Chinakohl wird zur Vermarktung oft in Folie eingewickelt. Diese Folie verhindert ein Welken der Blätter und hält den ganzen Kopf frisch. Bei kühler Lagerung lässt sich Chinakohl auch zu Hause lange aufbewahren. Am besten werden einzelne Blätter abgelöst, sodass keine Verletzungen an den verbleibenden Blättern entstehen.
Den restlichen Kopf dann einfach wieder in Frischhaltefolie einwickeln und kühl lagern. So kann über einen längeren Zeitraum stets frisches Gemüse zubereitet werden.
Übrigens: Chinakohl eignet sich auch für Kohlrouladen oder um Fischfilets zu verpacken. Hierzu vorher die Blätter blanchieren und die dicke Mittelrippe herausschneiden.
