Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Aufläufe Fisch Geflügel Fleisch Reisgerichte Nudelgerichte Kartoffelgerichte Getränke: Alkoholfrei Smoothies % Cocktails Suppen Salat Eintöpfe Dessert Snack Sossen Dips Gemüse Kuchen Torten Herzhaftes Backen Grundteige Weihnachtsbäckerei Käsegerichte Eiergerichte
Kleine Warenkunde Info zum MHD Milch Käse Mineralstoffe uvm. Vitaminlexikon Zucker Smoothie
Anfänger Infos Ernährungs-Test Kalorien-Tabelle Artikel Archiv ☰

 

Äpfel, Speck und Stilfser Käse

Kulinarischer Herbst mit Spezialitäten aus Südtirol

Foto: djd/EOS
Die typischen Produkte der Region
wie die Südtiroler Äpfel g.g.A.,
der Südtiroler Speck g.g.A.
und der Stilfser Käse g.U.
machen die lokale Küche
so schmackhaft.

(rgz). Das Farbenspiel im Herbst verleiht der Natur nach der Hitze des Sommers einen einzigartigen Glanz. Und auch kulinarisch ändert sich jetzt so einiges im Vergleich zur warmen Jahreszeit: Wir haben wieder Appetit auf Deftiges - und auf die Früchte der Saison.

In Südtirol beispielsweise treffen alpenländisches und mediterranes Flair aufeinander, die Genusskultur des Südens verbindet sich mit der herzhaften Küche des Nordens zu einem harmonischen Ganzen. Äpfel etwa genießen hier während ihres Reifeprozesses im Durchschnitt 300 Sonnentage - ideale klimatische Bedingungen für den Anbau der 13 Apfelsorten, die das EU-Siegel g.g.A. (geschützte geographische Angabe) tragen.

Auch der Südtiroler Speck trägt dieses geschützte Gütesiegel. Neben der traditionellen Herstellungsmethode sorgen auch die Aromen der alpinen Bergluft, die Würze der verschiedenen Kräuter und ein Hauch mediterranes Klima dafür, dass der Speck in jedem Gebiet seine eigene Note bekommt. Der Stilfser Käse schließlich besitzt das EU-Ursprungssiegel g.U., es steht für "geschützte Ursprungsbezeichnung".

Die Milch für den Käse wird direkt bei den Südtiroler Bergbauern eingesammelt. Am Ende der Reifezeit hat er seine typische strohgelbe Farbe und eine geschmeidig-schmelzende Konsistenz. Unter www.garantiertsuedtirol.eu gibt es viele Informationen und Rezepttipps aus der Südtiroler Küche.


Rezept Tipp´s:

Hechtklößchen in Estragon-Bechamel mit Stilfser Käse überbacken und knusprigen Südtiroler Speck

Hirschkalbsrücken auf angebratenem Chicorée und Apfel-Rosmarin-Püree


Einkaufs-Tipp
AustrianSupermarket.com verbindet den Service eines Onlineshops mit den Vorteilen genussreicher und traditioneller Hausmannskost. Österreich ist bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten, AustrianSupermarket.com bietet seinen Kunden genau diesen Vorteil und beliefert die ganze Welt. Bestellungen werden weltweit versendet und schmücken damit vom amerikanischen Weihnachtsbaum bis zum chinesischen Frühstückstisch alle Kulturen und Ländern.

Quelle / © - Text: djd
Quelle / © - Foto: djd/EOS

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!