Der Begriff Nudeln (auch Teigwaren genannt) bezeichnet heute beliebig geformte Teigwaren, die vor dem Verzehr gekocht werden. Sie werden eingeteigt, dann geformt und getrocknet. Ein Gärungs- oder Backverfahren wird bei der Herstellung nicht angewendet. Damit sind Dampfnudeln, Rohrnudeln und Schupfnudeln keine Nudeln in diesem engeren Sinn (s. u.: Wortherkunft). Teigwaren (ausgenommen frische Teigwaren) dürfen einen Wassergehalt von höchstens 13 Prozent haben. Der Salzgehalt beträgt höchstens ein Prozent.
Nudeln werden meist aus Hartweizengrieß, Reis, Mais oder Kartoffeln und Wasser, seltener aus Hirse oder Dinkel, teilweise auch unter Zugabe von Eiern, färbenden Zutaten, Kräutern und Gewürzen hergestellt.
Die einen schwören auf fünf Minuten. Die anderen auf sechs. Und manche wiederum auf sieben. Sie alle haben nur ein Ziel vor Augen: Die perfekte Nudel. Schön bissfest und nicht verklebt. Doch nützt auch das perfekte Timing nicht, wenn das Erfolgsgeheimnis für al dente fehlt: Hartweizen. Und der ist bei fast allen Nudeln aus Deutschland drin.
So kochen und servieren Profis
Doch wie genau findet man nun den optimalen al dente-Punkt? Am besten orientiert man sich hierzu an der Kochzeitempfehlung auf der Verpackung. Wer lieber den Biss aufs Exempel macht, für den heißt es besser zu früh als zu spät.
Anbei fünf Tipps für die perfekte Nudel:
Stellen Sie ihn danach erst einmal warm. Unter ständigem Rühren erhitzen Sie nun in einem Topf die Sahne und den Schmelzkäse zu einer geschmeidigen Masse.
In Scheiben geschnittenen Räucherlachs in die Soße geben und würzen - aber nicht kochen lassen. Nun mischen Sie die abgetropften Nudeln mit der Soße, geben alles über den Spargel und garnieren schließlich mit Dill.
Quelle: Einleitender-Text - Der Begriff Nudeln: In Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. URL: de.wikipedia.org - Lizenz:Creative Commons Attribution/Share Alike
Quelle: Text + Foto - Timing ist eben doch nicht alles.: Verband der Teigwarenhersteller und Hartweizenmühlen Deutschlands e.V. URL: © VTH e.V. / Die deutschen Nudelmacher