Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Aufläufe Fisch Geflügel Fleisch Reisgerichte Nudelgerichte Kartoffelgerichte Getränke: Alkoholfrei Smoothies % Cocktails Suppen Salat Eintöpfe Dessert Snack Sossen Dips Gemüse Kuchen Torten Herzhaftes Backen Grundteige Weihnachtsbäckerei Käsegerichte Eiergerichte
Kleine Warenkunde Info zum MHD Milch Käse Mineralstoffe uvm. Vitaminlexikon Zucker Smoothie
Anfänger Infos Ernährungs-Test Kalorien-Tabelle Artikel Archiv ☰
 
Wenn es quietscht, ist er frisch
market

Tipps für den Einkauf

Anzeige
Spargeltopf

Spargeltopf
aus Edelstahl rostfrei, außen hochglanzpoliert, innen Feinschliff, mit Edelstahl-Kaltgriffen, Kapselboden

für alle Herdarten auch für Induktions- Kochfelder geeignet

hitzebeständiger Glasdeckel mit Edelstahl-Rand und -Knopf, Einsatzkorb für Spargel


KRÜGER Spargeltopf mit Einsatz 16cm -
hier günstig kaufen!
Anzeige
Spargelplatte

Spargelplatte - Material aus rostfreiem Edelstahl 0,7 mm, oval \ Maße (ca. laut Hersteller) 37,0 x 26,0 cm


Spargelplatte, oval, 0,7 mm (37 x 26 cm) -
hier günstig kaufen!

Gemüse-Doppelschäler Peel-Star Alu - patentierter Gemüse-Doppelschäler 2-fach Schälprinzip - ideal für Spargel, Möhren, Gurken und sonstigem Langgemüse. geeignet für Rechts- und Linkshänder - auswechselbare Klingen - spülmaschinengeeignet


Gemüse-Doppelschäler Peel-Star Alu -
hier günstig kaufen!

(aid) - Harald Seitz, Ernährungswissenschaftler vom aid infodienst, Bonn, hat einige Tipps für den Einkauf:

"Frischer Spargel ist leicht glänzend und der Kopf ist immer fest geschlossen. Die Stangen lassen sich zudem gut mit dem Fingernagel einritzen und sollten beim Gegeneinanderreiben deutlich quietschen."

Das entscheidende sind aber die Schnittstellen. "Sie müssen feucht und saftig sein. Wenn die Spargelstangen verpackt sind und die Enden nicht erkennbar sind, ist das generell erst einmal ein schlechtes Zeichen", so Seitz weiter.

Wirklich frischen Spargel bekommt man entweder beim Erzeuger, auf Wochenmärkten oder an einem der zahlreichen mobilen Verkaufsstände an verkehrsgünstigen Stellen.

Und noch ein weiterer Tipp für alle Spargelfans:

Die Schalen und Endstücke sollte man nicht wegwerfen.
"Mit dem Spargelwasser kann man die Reste, die sonst im Müll landen, auskochen und wunderbar als Fond für Saucen und Suppen verwenden", empfiehlt Seitz.

Übrigens, falls einmal die Augen beim Spargelkauf größer waren als der Hunger,
kann man den geschälten, nicht gekochten Spargel problemlos für sechs bis acht Monate einfrieren. Dann ist auch die Zeit bis zur nächsten Spargelsaison nicht mehr allzu weit.

Quelle © Text: Tipps für den Einkauf: aid, Eva Zovko (Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. www.aid.de)

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!