Vitamin B-Gruppe:

Unter die B-Vitamingruppe fallen insgesamt acht Vitamine:
Vitamin B1 genannt Thiamin ist wichtig für starke Nerven. Gute Lieferanten sind Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
Vitamin B2 auch bekannt als Riboflavin, ist wichtig für Aufgaben im Eiweiß- und Energiestoffwechsel. Es kommt vorrangig in Milch- und Vollkornprodukten vor.
Vitamin B3 genannt Nyacin ist für viele unserer Stoffwechselvorgänge wichtig. Nyacin ist vor allem in Fleisch und Innereien zu finden.
Vitamin B6 ist auch bekannt unter dem Namen Pyridoxin und stärkt vor allem Nerven und Abwehrkräfte. Das vielseitig aktive Vitamin findet sich vor allem in Muskelfleisch, Fisch, Milch, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Avocados, Walnüssen und Hefe.
Vitamin B7 bekannt als Biotin ist für unsere Haut und Nägel zuständig. Vitamin B7 findet sich in vielen Lebensmitteln, u.a. in Leber, Nieren, Eigelb, Nüssen, Haferflocken sowie in Hefe.
Vitamin B9/B11 wird Folsäure genannt und ist zuständig für Wachstumsprozesse, Blutbildung sowie für die Zellteilung. Eine natürliche Quelle für Folsäure sind vor allem grünes Blattgemüse wie Spinat, Eigelb, Weizenprodukte, Leber, Erbsen, Soja, Spargel und Kohl.
Vitamin B12 ist auch als Cobalamin bekannt und an verschiedenen Stoffwechselvorgängen sowie am Abbau von Fettsäuren und der Blutbildung beteiligt. Tierische Nahrungsmittel wie Eier, Milch und Milchprodukte, Fleisch sowie Fisch enthalten besonders viel Vitamin B12. Aber auch in pflanzlichen Produkten, wie in Sauerkraut, kommt es vor.