Tortiglioni
Tortiglioni oder Rigatoni: kurze Röhrennudeln, die mit Sauce als eigenständiges Gericht gereicht werden
Tortiglioni oder auch Succhietti (von dem italienischen Wort für "Bohrerspitzen") oder Rigatoni (von dem italienischen Wort für "Linierung") sind verschiedene Formen kurzer Röhrennudeln mit gerillter Oberfläche. Sie werden meistens mit Fleisch- und Käsesauce zubereitet, da sie sehr viel Sauce aufnehmen.
Tagliatelle
Bandnudeln: breite Nudeln, die den italienischen Tagliatelle gleichen und die sowohl als Beilage als auch mit Sauce als eigenständiges Gericht oder Süßspeise (z. B. als Milchnudeln) gereicht werden
Tagliatelle sind flache Bandnudeln, etwa 5 mm breit und so lang wie es der Hersteller will. Sie werden häufig zu Nestern eingerollt, so ist die Portionierung einfach. Dabei entwickeln sich Tagliatelle im Topf wie andere Nudeln, die Nester bleiben nicht erhalten.
Tagliatelle werden in verschiedenen Farben angeboten. Die Gelben enthalten keine weiteren Farbstoffe, die Grünen werden durch Spinat eingefärbt, der sich nicht auf den Geschmack auswirkt. Es gibt auch orange Tagliatelle, die mit Möhren eingefärbt werden. Rote Tagliatelle werden durch Tomatenpulver eingefärbt. Seltener sind schwarze Tagliatelle, die mit Tintenfischtinte eingefärbt werden. Alle Farbstoffe sind natürlich und wirken sich nicht auf den Geschmack der Nudeln aus, es ist nur ein optischer Effekt.
Mit Tagliatelle kann man eine Unzahl von Pasta-Gerichten herstellen, mit genauso unzähligen Saucen und Pestos. Wichtig ist, dass man sie in reichlich Wasser kocht, das reichlich gesalzen ist. Nachsalzen ist bei Pasta fast unmöglich, weil die nicht gekochte Pasta das Salzwasser aufnimmt und ein nachsalzen nur die Sauce oder das Pesto salziger macht.
⏰ Kochzeit: 8 bis 9 Minuten