Auf diesen Seiten finden Sie Tips und Informationen aus dem Bereichen Freizeit und Tourismus für Berlin und Brandenburg.
Im Zuge der weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus kommt es zunehmend zu Einschnitten im öffentlichen Leben, die auch besonders Veranstaltungen betreffen, Wie Absagen von Veranstaltungen aller Art wie auch vorläufige Schließungen von Kultur- und Freizeitstääten
Bitte beachten Sie die aktuellen Berichte und Hinweise öffentlicher und seriöser Nachrichtenquellen!
Wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Freibäder tagsüber nicht durchgehend geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilten. Geöffnet sei zwischen 7.00 und 10.00 Uhr, von 11.00 bis 15.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
So hätten die Mitarbeiter jeweils eine Stunde Zeit zur Desinfektion und Reinigung der Schwimmbäder, bevor neue Gäste kommen dürfen. Den Angaben zufolge gelten Besuchskontingente je nach Größe des Bades und der Schwimmbecken. Eintrittskarten können nur online gekauft werden.
Im Rosengarten gibt es für jedes Familienmitglied etwas zu entdecken. 1913 ursprünglich als einmalige Rosen- und Gartenbauausstellung geplant, gehört die Anlage mittlerweile zu Deutschlands schönsten Parks. Mehr als 100 Jahre Rosenträume an der Neiße bieten ein Rendezvous der besonderen Art: zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt von kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen. Neben botanischen Kostbarkeiten, wie grüner oder schwarzer Rose, Stacheldraht- oder Moosrose, bietet allein der Neuheitengarten viele Spielereien der bekanntesten Rosenschulen. Preis: 7-12 Euro. Vorteilspreis mit dem Familienpass Brandenburg: Ostdeutscher Rosengarten: 10 % Rabatt auf die jeweilige Familienkarte. Infostelle/Buchung: Ostdeutscher Rosengarten, Wehrinselstraße 42, 03149 Forst, Tel.: 03562-989350, www.rosengarten-forst.de.
Tipps für Deko und Geschenke mit Herz
Diese Dinge dürfen beim Outdoorspaß im Grünen nicht fehlen
Biergartenfans freuen sich auf schöne Stunden an gemütlichen Plätzen