Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Veranstaltungen Märkte Feste
Theater Schlösser Museen von Berlin
Reisen
Zahlen und Fakten Touren Queer Links Geschichte 1237-1990
Landurlaub Rad Touren Potsdam
Spielplätze Galerien Museen Grünanlagen Bars Sportstätten Bäder
Artikel-Archiv ☰

 

Jetzt kommen die Picknicker

Anzeige


Tipps für den unbeschwerten Genuss unter freiem Himmel

Wanderung
Foto: djd/Victorinox

(djd). In den eigenen vier Wänden verbringt man mehr als genug Zeit. Hält endlich sonniges und warmes Wetter Einzug, zieht es alle nach draußen. Eine Radtour unternehmen, eine Wanderung starten, das Freibad unsicher machen, bei solchen Freizeitaktivitäten wird die ganze Familie schnell hungrig. Sommerzeit ist zugleich Picknickzeit - und hier gibt es praktische Tipps dazu.

  • - Den Proviant gut verpacken: Frikadellen, die den ganzen Tag bei Sommerhitze im Fahrradkorb schmoren, können schnell für einen verstimmten Magen sorgen. Eine isolierte Tasche mit kühlenden Pads oder eine Kühlbox sollte daher selbstverständlich sein. Dasselbe gilt für dicht verschließende Behälter, die Insekten, Staub & Co. wirksam von den Lebensmitteln fernhalten. Auch beim Picknick auf eine leichte, ausgewogene Kost achten, lieber knackiges Gemüse mit einem leckeren Dipp vorbereiten als den schweren Kartoffelsalat. Und auch frisches Obst darf nicht fehlen.
  • Den passenden Ort finden: Ein schönes Plätzchen im Grünen, etwa an einem idyllischen See - so sieht die Idealvorstellung vom Familienpicknick aus. Doch Vorsicht: Nicht überall ist die Rast erlaubt, für ausgewiesene Naturschutzgebiete etwa gelten meist Verbote. Auch in manchen Stadtpark und Grünanlagen ist Freiluftdinner untersagt. In Zweifelsfällen vorab bei der Gemeinde erkundigen.
  • Praktische Utensilien mitnehmen: Feuerzeug, Taschenlampe, Küchenrolle oder auch ein Taschenmesser: Mit ein paar praktischen Helfern ist man unterwegs für alle Fälle vorbereitet. Für alle Outdoor-Abenteuer ist etwa das Messer Ranger Wood des Schweizer Herstellers Victorinox geeignet. Es bietet gleich zehn Funktionen in kompakten Maßen und ansprechender Nussbaum-Optik. Mit dem integrierten Dosenöffner, Kapselheber und Korkenzieher bleibt unterwegs niemand hungrig oder durstig. Für kleine Reparaturen oder das Werken eignen sich die robuste Klinge, der Schraubendreher und die integrierte Holzsäge.
  • An Spiel und Abwechslung denken: Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte beim Picknick der Spaß nicht zu kurz kommen. Also Spielkarten, einen Ball oder auch ein Badminton-Set mitnehmen. Übrigens: Auch Schnitzen macht jungen und älteren Familienmitgliedern in der Natur viel Spaß. Passende Schnitzmesser, Video-Tipps und vieles mehr findet man unter http://taschenmesserbuch.ch/.
  • Aufräumen nicht vergessen: Nach dem Freizeitspaß kommt die Arbeit. Verantwortungsbewusste Picknicker lassen selbstverständlich keinen Müll in der freien Natur zurück, sondern sammeln alles wieder an. Übrigens: Wer sich nicht daran hält, muss im Zweifelsfall mit einem Bußgeld rechnen.

Schnitzen: Altbekanntes Hobby neu entdeckt

Wanderung
Foto: djd/Victorinox

(djd). Kinder lieben Abwechslung und kleine Abenteuer. Da kommt das Naturmaterial Holz am Wegesrand oder im Wald gerade recht. Schon ein kleines Stück genügt, um kreativ drauflos zu schnitzen. Ob Figuren, Spielzeug oder einfach einen kleinen Spazierstock - mit dem passenden Werkzeug lässt sich aus dem groben Stück viel machen. Das altbekannte Hobby erlebt derzeit seine Renaissance und ist ein besonderes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. Robuste Taschenmesser wie etwa das Ranger Wood von Victorinox stellen einen guten Einstieg in diese kreative Freizeitbeschäftigung dar.

Text-Quelle: djd - pressetreff.de

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!