Auf diesen Seiten finden Sie Tips und Informationen aus dem Bereichen Freizeit und Tourismus für Berlin und Brandenburg.
Im Zuge der weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus kommt es zunehmend zu Einschnitten im öffentlichen Leben, die auch besonders Veranstaltungen betreffen, Wie Absagen von Veranstaltungen aller Art wie auch vorläufige Schließungen von Kultur- und Freizeitstääten
Bitte beachten Sie die aktuellen Berichte und Hinweise öffentlicher und seriöser Nachrichtenquellen!
Wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Freibäder tagsüber nicht durchgehend geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilten. Geöffnet sei zwischen 7.00 und 10.00 Uhr, von 11.00 bis 15.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
So hätten die Mitarbeiter jeweils eine Stunde Zeit zur Desinfektion und Reinigung der Schwimmbäder, bevor neue Gäste kommen dürfen. Den Angaben zufolge gelten Besuchskontingente je nach Größe des Bades und der Schwimmbecken. Eintrittskarten können nur online gekauft werden.
Das MehrGenerationenHaus MIKADO ist in der Stadt Frankfurt (Oder) ein Knotenpunkt der Begegnung. Alle Generationen finden hier ein gemeinsames Zuhause. Den Bedürfnissen entsprechend gibt es für jede Altersgruppe eine Vielzahl von Angeboten. Diese beinhalten unterschiedlichste Anregungen zur Kultur- und Freizeitgestaltung, Bildung sowie eine breite Vielfalt an Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten. Preis: 32 Euro, Kinder 20 Euro für einen 90-minütigen Keramikkurs. Vorteilspreis mit dem Familienpass Brandenburg: 50 % Ermäßigung für eine Familie für einen Keramikkurs. Infostelle/Buchung: Stiftung-SPI, Franz-Mehring-Straße 20, 15230 Frankfurt (Oder), Tel.: 0335 3871890, www.mikado-ffo.de.
Diese Dinge dürfen beim Outdoorspaß im Grünen nicht fehlen
Tipps für Deko und Geschenke mit Herz
Biergartenfans freuen sich auf schöne Stunden an gemütlichen Plätzen