Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Berlin Deutschlandweit Top Events
TOP New CD Releases CD Reviews Neu als LP Rock-Reviews CD Kritiken
Festivals Rockmusik XXL Musikvideos Gratis Musik ☰
 
Anzeige
Gratis Tablet
Anzeige

 

Hits zum Mitsingen:
Die Konzerte angesagter deutscher Künstler
ziehen die Fans zu Tausenden an.

Die ganz neue deutsche Welle.

Schlager, Hip-Hop, Rock: Die beliebtesten Künstler gehen 2016 wieder auf Tour

(djd). Man singt Deutsch: Ob Schlager, Hip-Hop oder Rock - Musiker und Fans gleichermaßen entdecken die Freude an der eigenen Sprache.

Sarah Connor etwa hat ihr erstes Album mit deutschen Texten kurzerhand "Muttersprache" genannt, Ende Juni 2015 setzten sich die Top Ten der Album-Charts sogar erstmals komplett aus deutschsprachigen Produktionen zusammen.

Selbst Experten reiben sich angesichts dieses Booms verwundert die Augen.

"Vor wenigen Jahren noch wurde eine Quote für deutschsprachige Titel im Radio gefordert, heute ist einheimischer Pop allgegenwärtig geworden. Erstaunlich ist dabei die musikalische Bandbreite", meint Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Stetige Entwicklung

Mit der sogenannten Neuen Deutschen Welle scheint die Version 2.0 jedenfalls nicht viel gemeinsam zu haben: Anfang der 1980er Jahre stürmten kreative, bisweilen schräge Künstler wie etwa "Trio" im Expresstempo die Hitparaden - die Welle verebbte dann allerdings recht schnell wieder. "Heute hat sich die Entwicklung verstetigt. Gute Musik auf Deutsch ist selbstverständlich geworden - und das, was für die verschiedenen Geschmäcker geboten wird, ist hochwertiger und professioneller", sagt Torsten Schock von Konzertkasse.de, einem der führenden Online-Tickethändler. Auch bei Live-Events lässt sich der Trend nachvollziehen: Von Helene Fischer bis Revolverheld, von Cro bis Santiano stehen die einheimischen Künstler ebenfalls hoch im Kurs.

Live-Erlebnis gefragt

Vor allem Schlager und Hip-Hop sind die beiden - musikalisch unterschiedlichen - Pole, die der Entwicklung Schub verleihen. "Aber auch Klassiker des Deutsch-Rock füllen große Hallen und Stadien: Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und BAP begeistern ihre Fans, und das generationsübergreifend", so Torsten Schock weiter. Mit Blick auf das Jahr 2016 hat er für die Fans gute Nachrichten: Nahezu alle Größen der aktuellen deutschsprachigen Szene touren wieder durchs Land. In der eigenen Sprache kann man vertraute Hits beim Live-Konzert besonders einfach mitsingen - auch dies mag ein Grund für den Trend sein.

Besondere Momente verschenken

(djd). Geburtstag, Jubiläum oder einfach mal zwischendurch: Originelle Geschenke zu finden, ist nicht immer einfach. Ein Präsent, das lange in Gedächtnis bleibt, ist in jedem Fall ein Konzert- oder Musicalbesuch. Doch welche Band möchte der Beschenkte live erleben, wann hat er Zeit? Wer sich unsicher ist und nicht direkt Tickets kaufen möchte, geht mit Gutscheinen auf Nummer sicher. Auf Ticket Online etwa stehen verschiedene Designs zur Wahl, auch der Geldbetrag lässt sich individuell festlegen. Ebenso unkompliziert ist das Einlösen der Gutscheine.

Quelle / © - Text: djd
Quelle / © - Foto: djd/Konzert-Kasse/Rüdiger Knuth Photography


...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!