Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite Reisewarnungen Last Minute
Zahlen und Fakten Touren Queer Links Tipps Geschichte 1237-1990
Potsdam Oder-Spree Dahme Spreewald Havelland Barnimer Land Ruppiner Seenland Spreewald Landurlaub Rad Touren Tipps
Urlaub in der Nähe Städtetrip Hamburg Bayern Familie Romantik Wellness
Artikel-Archiv ☰

 

Im Falle eines Falles: Reisemängel korrekt reklamieren

Anzeige
Auszeit Banner 250x250

Reiserecht: Was man beim Urlaub in Deutschland wissen sollte

Immunsystem
Foto: djd/kurzurlaub.de
(djd). Urlaub im eigenen Land liegt im Trend. Von der Küste bis zu den Alpen, von den pulsierenden Metropolen bis zum ruhigen Wellness-Hotel - das Angebot lässt keine Wünsche offen, es gibt viel zu entdecken. "Wichtige Gründe für den Urlaub vor der eigenen Haustür sind neben der kurzen und bequemen Anreise auch das gute Preis-Leistungsverhältnis und die hervorragende Service-Qualität", meint Reisexperte Mario Kuska von kurzurlaub.de, dem führenden Online-Portal für Kurzreisen in Deutschland. Auch das Fehlen von Sprachbarrieren wissen viele Urlauber zu schätzen. "Wenn etwas nicht 'passt', kann man es sofort in der eigenen Muttersprache reklamieren", so Kuska. In Sachen Service-Qualität bestätigen Ausnahmen die gute Regel, im Falle eines Falles sollte man dann auch seine Rechte kennen:

Wie und wann sind Reisemängel zu reklamieren?

"Schon im Urlaub muss man sich an das Hotel beziehungsweise bei einer Pauschalreise an die Reiseleitung wenden, um auf einen Mangel aufmerksam zu machen und Abhilfe zu fordern", erklärt der renommierte Reiserechtsexperte Kay P. Rodegra und rät dazu, den Mangel unverzüglich zu reklamieren. Wer erst am letzten Tag reklamiere, könne nachträglich meist keine Entschädigung fordern.

Was passiert, nachdem man reklamiert hat?

"Der Veranstalter muss die Möglichkeit bekommen, die Mängel im Rahmen einer angemessenen Frist zu beseitigen oder Alternativen anzubieten", so der Würzburger Anwalt und Dozent für Reise- und Luftverkehrsrecht. Bleibe der Mangel trotz der Beschwerde, sollte man sich erneut an die Reiseleitung wenden und ein Reklamationsprotokoll erstellen.

Welche Fristen sind einzuhalten?

"Waren während der Reise Mängel zu beklagen, kann man nach der Rückkehr eine Preisminderung fordern und bei gravierenden Mängeln sogar Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude geltend machen", so Rodegra. Wichtig: Die Reklamation sei innerhalb eines Monats nach dem vertraglichen Ende der Reise beim Veranstalter einzureichen - am besten per Einschreiben mit Rückschein. In der Beschwerde müssten alle Mängelpunkte genannt und eine Forderung gestellt werden.

Wie hoch kann man den Reisepreis bei Mängeln mindern?

(djd). Wie hoch man den Reisepreis bei Mängeln mindern kann, hängt vom Umfang der Mängel ab. "Maximal kann man den gesamten Reisepreis zurückverlangen, das ist allerdings die absolute Ausnahme", erklärt Kay P. Rodegra. Orientieren könne man sich an Tabellen, in denen einschlägige Urteile gesammelt werden, etwa die sogenannte Kemptener Tabelle oder die "ADAC-Minderungstabelle". Der Reiseexperte selbst hat zum Thema Recht bei Kreuzfahrten eine eigene "Würzburger Tabelle" erstellt. Wer bei einem Kurzurlaub keine Experimente eingehen will, sollte über Portale wie etwa kurzurlaub.de buchen, bei denen Sicherheit und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt stehen.

Text-Quelle: djd - pressetreff.de

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!
Auszeit Banner 120x600