Kulturell sind die Bayern d.h. die Altbayern (d.h. Bayern ohne Franken und Bayerisch Schwaben) am nähesten mit den Österreichern verwandt, die (außer in Vorarlberg) auch einen Baierischen Dialekt sprechen und ebenso hauptsächlich von Bajuwaren abstammen.
Über 80 % der Bayern sind katholisch. Vor allem Altbayern (Ober-, Niederbayern und die Oberpfalz) ist fast gänzlich katholisch geprägt. In Franken sind die Konfessionen jedoch ziemlich ausgeglichen vertreten. In Bayerisch Schwaben ist auch eine bedeutende Gruppe von Protestanten vertreten, vor allem in Augsburg das seit der Reformation eine bedeutende protestantische Rolle spielt. Ein Ausnahme in Bayern bildet die Hauptstadt München, das eine internationale Stadt ist und prozentual in Deutschland den höchsten Ausländeranteil aufweist und auch sehr viele Nichtbayern beheimatet.
- Seen und Flüsse
- Ammersee
- Chiemsee - das bayerische Meer.
- Königssee - der tiefste See der Alpen, malerisches Traumziel für zahllose Touristen.
- Tegernsee
- Starnberger See
- Waginger See - der wärmste See Oberbayerns
- Fränkisches Seenland mit dem Großen Brombachsee, Altmühlsee, Kleiner Brombachsee, Rothsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee und Dennenloher See
- Landschaften
- Bayerischer Wald - in Ostbayern gelegen mit dem Nationalpark und Naturpark.
- Berchtesgaden - Skigebiet im Südosten.
- Hallertau - Hopfenanbaugebiet
- Garmisch-Partenkirchen - nahe der Zugspitze, dem höchsen Berg Deutschlands. Südlich von München gelegen, Skigebiet.
- Allgäu