Eine weitere große Rolle im chinesischen Horoskop spielen die fünf Elemente - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Alle 12 Jahre wird jedem Tierzeichen eines der fünf Elemente zugeordnet, sodaß - im weitesten Sinne - ein kompletter chinesischer Tierzeichen-Zyklus 60 Jahre (5 Elemente mal 12 Tierzeichen) umfaßt.
Somit wird jeder Mensch einerseits durch sein Tierzeichen beeinflußt, andererseits spielen aber auch die Eigenschaften des dem Geburtsjahr entsprechenden Elements eine entscheidende Rolle im Charakter des Menschen. In der asiatischen Philosophie sind die Elemente durch die Kette des Lebens, die auch sie selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden - und jedes dieser Elemente hat seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser Verkettung.
Wenn Sie also eine umfassende Charakterbeurteilung durch das chinesische Horoskop wünschen, sollten Sie Ihr Geburtsjahr unter beiden Aspekten - dem Tierzeichen-Zyklus sowie dem zugeordneten Element - beleuchten. Zu jedem Tierzeichen finden Sie deshalb in den näheren Erläuterungen auch die entsprechenden Element-Zuordnungen
Noch wichtig! - Der chinesische Aszendent
Wie im Westen gibt es auch in der chinesischen Astrologie einen Aszendenten, der ebenfalls Einfluss auf den Charakter nimmt. Nach der chinesischen Lehre durchläuft jeder Tag einen Zyklus mit zweistündigen Intervallen, in denen jeweils ein anderes Tierzeichen dominiert.
Dies sind:
- 23 – 1 Uhr: Ratte
- 1 – 3 Uhr: Büffel
- 3 – 5 Uhr: Tiger
- 5 – 7 Uhr: Hase
- 7 – 9 Uhr: Drache
- 9 – 11 Uhr: Schlange
- 11 – 13 Uhr: Pferd
- 13 -15 Uhr: Ziege
- 15 – 17 Uhr: Affe
- 17 – 19 Uhr: Hahn
- 19 – 21 Uhr – Hund
- 21 – 23 Uhr – Schwein
Wer also beispielsweise um 11.05 Uhr geboren ist, hat als Aszendenten das Pferd.