Schloßstrasse 48 - 12165 Berlin / Kasse: (030) 789 56 67 - 100 / Büro: (030) 789 56 67 - 0 / www.schlosspark-theater.de
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Haben die meisten Ihrer Freunde und Bekannten bereits aufgehört zu rauchen? Nur Ihnen ist das noch nicht ganz gelungen? Dann geht es Ihnen wie unserem 'Letzten Raucher', der auf einer Party vom Gastgeber zum Rauchen auf den Balkon geschickt wird... um nach einer Zigarettenlänge festzustellen, dass das angekündigte 'um die Häuser ziehen' leider gerade ohne ihn stattfindet. Ausgesperrt verbringt er die eiskalte Nacht auf dem Balkon. Zum Glück hat er (fast) genügend Zigaretten und wahnwitzige Geschichten auf Lager, um die schweren Stunden zu überleben - wenn auch nur sehr knapp... und eine Kiste guten Weins ist dabei auch recht hilfreich. Von einigen Ausbruchsversuchen abgesehen, kann so eine Nacht, so tröstet sich unser Raucher, ja dazu führen, dass man 'eine Menge über sich herausfindet'... Humorvoller Abend über die Fallstricke des Rauchens.
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Lore: „Ist es schon ein Glück an sich, wenn es einfach nur hält? Ich glaube, ich liebe Dich immer noch“. Harry: „Sag mir Bescheid, wenn Du es genau weißt“. Mit klugem Witz und heiterem Ernst erzählen Elke Heidenreich und Bernd Schröder die Geschichte einer in die Jahre gekommenen Liebe. Was ist geblieben nach 40 Jahren Ehe? Sind wir die, die wir gern wären? Und, was soll das eigentlich alles? Fragen über Fragen, denen Lore und Harry nicht länger ausweichen können. In umwerfenden Dialogen und mit viel Selbstironie lesen Mariele Millowitsch und Walter Sittler Szenen einer Ehe, in der sich wohl eine ganze Generation wiedererkennen kann.
Die Hamburger „Zimtschnecken“ Sörin Bergmann, Anne Weber und Victoria Fleer begeistern dreistimmig mit stilechtem Swing nach Art der Andrews Sisters und mit witzigen deutschen Texten von Anne Weber. Im Frühjahr 2013 fanden sie sich zusammen, um die bekannten Songs der Andrews Sisters mit neuen deutschen Texten auf die Bühne zu bringen. Die erfahrene Chorleiterin Sörin Bergmann schreibt die Gesangsarrangements. Die Schauspielerin Victoria Fleer, die schon in der Andrews-Sisters-Revue „Sing Sing Sing“ am Altonaer Theater sängerisch und tänzerisch glänzte, entwickelt die Choreographien. Ihre Schauspielerkollegin Anne Weber schreibt die deutschen Liedtexte. Gemeinsam sind sie „Die Zimtschnecken“. Warum? Weil sie keine Franzbrötchen sind! Die Zimtschnecken würzen ihr musikalisches Repertoire mit pfiffigen Choreographien, komödiantischen Dialogen und figurbetonten Dreißigerjahre-Kostümen. Ein Programm, das gute Laune macht!
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
„Ich glaube, wir hätten sehr viel gesündere, ältere Menschen, wenn sie sich nicht zur Ruhe setzen würden, denn Ruhestand hat meist Stillstand zur Folge, und das ist ungesund für Geist und Körper.“ Simone Rethel-Heesters hat mit Menschen gesprochen, die unabhängig von ihrem biologischen Alter ihr Leben weiterhin beruflich aktiv und sinnhaft gestalten: Handwerker, Künstler, Forscher oder Politiker. Entstanden ist eine beeindruckende Dokumentation über Persönlichkeiten, die zum Thema »aktives Älterwerden« durchaus kontroverse Ansichten vertreten. Simone Rethel-Heesters hat spannende Einblicke in interessante Lebenseinstellungen bekommen. Simone Rethel-Heesters legt ihr Hauptaugenmerk auf Gespräche und Fotografien. Mit Kamera und Mikrofon hat sie sich auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die sich ihr Lebensglück auch im Alter erhalten haben. Sie zeigt mit ihren Fotografien unverfälschte Gesichter und man erfährt, wie im Laufe eines langen Lebens Schicksalsschläge, Neuanfänge und Umbrüche bewältigt wurden. Ihre Gespräche zeigen Ansichten zum eigenen Alter und interessante Lebens-geschichten aus einem breiten Querschnitt der Gesellschaft. Eine der von Simone Rethel-Heesters portraitierten Persönlichkeiten ist ihr Gesprächspartner Gerhard Kämpfe , ein bekannter Berliner Musikproduzent.
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Anja und Gerit Kling, Deutschlands berühmtestes Schwesternpaar, sind seit Jahrzehnten als Schauspielerinnen erfolgreich und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Beide, Gerit und die fünf Jahre jüngere Anja, wuchsen in der Nähe von Potsdam auf, durchliefen die klassische DDR-Jugend und träumten schon früh von einem Leben in Freiheit. Fünf Tage vor dem Mauerfall flüchteten sie in den Westen. Die folgenden dramatischen Tage überstanden sie nur gemeinsam, als Schwestern, so wie sie sich ihr Leben lang Halt gegeben haben. Während es Gerit von Kindesbeinen an auf die Bühne und vor die Kamera zog, kam Anja erst über Umwege zur Schauspielerei. Beide machten sie Karriere, doch auch das Leben im Rampenlicht hat seine Schattenseiten. „Dieser Beruf ist der schönste der Welt, wenn er funktioniert, und der grausamste, wenn er nicht funktioniert“, sagen die Kling-Schwestern.
Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert. Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen ...
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Brunhilde Pomsel, Jahrgang 1911, Berlinerin. Arbeitet Anfang der 30er Jahre für einen jüdischen Rechtsanwalt und dann als Sekretärin für Propagandaminister Joseph Goebbels. Dieses grandiose Solo basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter von 102 (!) Jahren gab. Sie erzählt mit exzellentem Erinnerungsvermögen aus ihrem Leben und aus dieser Zeit an der Seite des unheimlichen Meisters der Propaganda. Die Zeugenschaft eines Lebens hier in Deutschland in der Blüte Berlins, aber auch eine Nahbetrachtung der Macht in seiner dunkelsten Stunde. Ein Blick auf den unheimlichen deutschen Meister der Propaganda, dessen Erfindung wir gerade heute so deutlich vor Augen habe. Christopher Hampton (Brite, Jahrgang 1946) hat aus originalen Gesprächen eine eindrucksvolle und aufschlussreiche Studie dieses deutschen Lebens verfasst – auch mit Humor... 2019 feierte dieses besondere Stück in London seine umjubelte Uraufführung. Nun ist es erstmals in deutscher Sprache mit der beliebten Volks- und Charakterschauspielerin Brigitte Grothum am Schlosspark Theater, Berlin, zu erleben. Vorgeschlagen für den Monica-Bleibtreu-Preis der Privattheatertage 2021. Premiere / deutschsprachige Erstaufführung: 10. Oktober 2020 Schlosspark Theater, Berlin Dauer: 75 Minuten (ohne Pause)
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?! Bei der Agentur RENT A FRIEND, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten an Sarahs Adresse schickt. Zu spät für eine Korrektur des Fehlers, muss Gabriel nun in die Rolle eines deutlich älteren Schönheitschirurgen schlüpfen und sich dessen Superman- Biografie zu Eigen machen. Gelingt es Gabriel, die Rolle des adäquaten Verlobten glaubwürdig zu verkörpern? Schafft er es, dem Verhör des übermächtigen Schwiegervaters in spe und dessen Frau Juanita standzuhalten? Gabriel improvisiert sich um Kopf und Kragen und verliert sich immer mehr in seiner Rolle als Lügenbaron und Aufschneider… Doch wie sieht es eigentlich mit der Wahrhaftigkeit der Gäste aus? Ist Daddy tatsächlich so BIG, wie er vorgibt zu sein? Und ist seine angeblich dritte Ehefrau Juanita wirklich eine ehemalige karibische Schönheitskönigin? Wer spielt welche Rolle? Mit wem? Und – warum?
In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch unter dem geschärften Blick des mit dem Fall betrauten Inspektors Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse hätten katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch wie lange kann er die Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und Ideen aufhalten, ihren Missbrauch verhindern? Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums, die bereits Kopien der Aufzeichnungen Möbius’ erstellt hat und mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft erringen will. Mit mörderischer krimineller Energie macht sie das Sanatorium zur unentrinnbaren Falle, und so treibt die Handlung, allen Bemühungen Möbius‘ zum Trotz, unaufhaltsam auf eine Krise zu.
In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch unter dem geschärften Blick des mit dem Fall betrauten Inspektors Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse hätten katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch wie lange kann er die Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und Ideen aufhalten, ihren Missbrauch verhindern? Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums, die bereits Kopien der Aufzeichnungen Möbius’ erstellt hat und mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft erringen will. Mit mörderischer krimineller Energie macht sie das Sanatorium zur unentrinnbaren Falle, und so treibt die Handlung, allen Bemühungen Möbius‘ zum Trotz, unaufhaltsam auf eine Krise zu.
In seinem brandaktuellen Programm stöbert Frank Lüdecke die versteckten Zusammenhänge zwischen Klimaforschung, E-Scootern, Negativzinsen und Grundeinkommen auf. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Demokratie und wer ist Anja Karliczek? Lüdecke macht politisches Kabarett in einer Zeit, in der man sich fragt, was Politik heute überhaupt noch ausmacht. Dafür nimmt er auch kleinere Anleihen bei der Philosophie. Lüdecke ist möglicherweise etwas subtiler, dafür aber unterhaltsam. Musik gibt es auch.
In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch unter dem geschärften Blick des mit dem Fall betrauten Inspektors Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse hätten katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch wie lange kann er die Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und Ideen aufhalten, ihren Missbrauch verhindern? Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums, die bereits Kopien der Aufzeichnungen Möbius’ erstellt hat und mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft erringen will. Mit mörderischer krimineller Energie macht sie das Sanatorium zur unentrinnbaren Falle, und so treibt die Handlung, allen Bemühungen Möbius‘ zum Trotz, unaufhaltsam auf eine Krise zu.
In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch unter dem geschärften Blick des mit dem Fall betrauten Inspektors Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse hätten katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch wie lange kann er die Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und Ideen aufhalten, ihren Missbrauch verhindern? Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums, die bereits Kopien der Aufzeichnungen Möbius’ erstellt hat und mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft erringen will. Mit mörderischer krimineller Energie macht sie das Sanatorium zur unentrinnbaren Falle, und so treibt die Handlung, allen Bemühungen Möbius‘ zum Trotz, unaufhaltsam auf eine Krise zu.
"Tschick" - der Roman von Wolfgang Herrndorf (2010) - erzählt die Geschichte von zwei 14-jährigen Außenseitern, die bislang nicht so recht ihrern Platz in der Gesellschaft finden. Auf ihrer gemeinsamen Reise mit einem geklauten Lada entsteht unter irrwitzigen Umständen eine außergewöhnliche Freundschaft. Bei allem Humor in Bezug auf Text, Figuren und Handlung überrascht dieser Roman immer wieder mit seiner Tiefe, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Fabian Stromberger hat die Stückfassung des Romans von 2012 bis 2014 am Staatstheater Wiesbaden gespielt und so ist es nicht verwunderlich, dass die Lesung des Erfolgsromans besonders lebendig ausfällt. 2011 wurde der Roman von Wolfgang Herrndorf mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet, 2012 folgte der Hans-Fallada-Preis .
Die 50er Jahre in New York. Vor dem Hintergrund der flirrenden Kunstszene lernen sich zwei junge Menschen kennen - Dawn, Kunststudentin, und Francis, von Beruf Erbe. Ihre unterschiedlichen Auffassungen über Gesellschaft und Politik stehen einer Romanze scheinbar im Weg. Schnell geraten die beiden in einen Streit und ein Wiedersehen erscheint zunächst unmöglich. Dennoch kommt es zu einer vagen Verabredung für ein Treffen im legendären Jazzklub "Birdland" - jedes Jahr im Herbst. Eine verzwickte und überraschende Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf.
© Fotos der Vorstellungen: [+][-]Rent a Friend(DERDEHMEL/Urbschat/DERDEHMEL/Urbschat) Der letzte Raucher(DERDEHMEL/Urbschat/DERDEHMEL/Urbschat) Mariele Millowitsch & Walter Sittler lesen "Alte Liebe"(Matthias Bothor / Steffi Henn/Matthias Bothor / Steffi Henn) Die Zimtschnecken „Hamburg Swing nach Art der Andrews Sisters“(Thomas Leidig/Thomas Leidig) Simone Rethel-Heesters & Gerhard Kämpfe: „Alterslos – Grenzenlos“(Simone Rethel-Heesters/Simone Rethel-Heesters) Anja & Gerit Kling: „Dann eben ohne Titel … wir konnten uns mal wieder nicht einigen“(Wolfram Becker/Wolfram Becker) Sebastian Fitzek „Playlist“(Max Baier/Max Baier) Ein deutsches Leben(DERDEHMEL/Urbschat/DERDEHMEL/Urbschat) Die Physiker(Loredana la Rocca/Loredana la Rocca) Frank Lüdecke: "Das Falsche muss nicht immer richtig sein"(DERDEHMEL/Urbschat/DERDEHMEL/Urbschat) "Tschick" - die Abenteuerreise als Lesung(Magdalena Höfner/Magdalena Höfner) Herbst in New York(Lothar Werthschulte2020“/Lothar Werthschulte2020“)
...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite
![]()