www.berlinchecker.de
Anzeige



Spielplan für Februar 2020

Gitte Haenning präsentiert im TIPI AM KANZLERAMT ihr neuestes Programm, in welchem sie die gemeinsamen Wurzeln von Musical und Jazz nachgeht. Mit gewohnt fulminanter Stimmengewalt schlägt sie schwungvoll eine Brücke zwischen diesen Genres, führt vernachlässigte Jazz Standards in frisches Licht und gibt dabei Geschichten alter Lieben und Leidenschaften ein neues Gewand - immer mit dem Blick nach vorn! Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diesen swingenden, rockigen und gefühlvollen Abend. Sebastian Weiß: Piano Benedikt Reidenbach: Gitarre Thomas Alkier : Schlagzeug Björn Werra: Bass


Kategorie: Musical & Show

Gitte Haenning präsentiert im TIPI AM KANZLERAMT ihr neuestes Programm, in welchem sie die gemeinsamen Wurzeln von Musical und Jazz nachgeht. Mit gewohnt fulminanter Stimmengewalt schlägt sie schwungvoll eine Brücke zwischen diesen Genres, führt vernachlässigte Jazz Standards in frisches Licht und gibt dabei Geschichten alter Lieben und Leidenschaften ein neues Gewand - immer mit dem Blick nach vorn! Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diesen swingenden, rockigen und gefühlvollen Abend. Sebastian Weiß: Piano Benedikt Reidenbach: Gitarre Thomas Alkier : Schlagzeug Björn Werra: Bass


Kategorie: Musical & Show

Gitte Haenning präsentiert im TIPI AM KANZLERAMT ihr neuestes Programm, in welchem sie die gemeinsamen Wurzeln von Musical und Jazz nachgeht. Mit gewohnt fulminanter Stimmengewalt schlägt sie schwungvoll eine Brücke zwischen diesen Genres, führt vernachlässigte Jazz Standards in frisches Licht und gibt dabei Geschichten alter Lieben und Leidenschaften ein neues Gewand - immer mit dem Blick nach vorn! Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diesen swingenden, rockigen und gefühlvollen Abend. Sebastian Weiß: Piano Benedikt Reidenbach: Gitarre Thomas Alkier : Schlagzeug Björn Werra: Bass


Kategorie: Musical & Show

Jennifer Rüth und Ming sind die Queenz of Piano: zwei preisgekrönte Pianistinnen, die die Virtuosität und die Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts verbinden und sprengen so die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur! Beethovens Ode an die Freude verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von Happy (Pharell Williams). Chopins Revolutionsetüde trifft bei energiegeladenen Dance Beats auf Eye of the Tiger. Bei Ed Sheerans Shape Of You wird der Flügel zum Percussioninstrument für mitreißende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Mit ihren Eigenkompositionen stellen die beiden Künstlerinnen ein weiteres Mal ihr leidenschaftliches Temperament und ihr tiefes musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis. Innovatives Klavierspiel wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem virtuosen Konzert der Gegenwart!


Kategorie: Musical & Show

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“ Aufgeladen mit der angestauten Euphorie der letzten Monate, stürmen die so gekrönten Königstiger der Zauberszene nun endlich wieder die Bühne und präsentieren ihre brandneue Show im Las Vegas von Berlin – dem TIPI AM KANZLERAMT: Dort versprühen die New „Superstars of Magic“ Abend für Abend mit neuen Tricks und verrückten Stories die maximale Ladung Charme, Zauberei und Wortwitz – bis auch das staubigste Klischee der Zaubershow in einer Glitzerwolke verschwindet. Das Markenzeichen der beiden bleiben abstruse Geschichten mit verblüffendem Ausgang, die beweisen: Hier sind längst nicht mehr zwei charmante Zauberlehrlinge am Werk, sondern echte Meister ihres Fachs – welches Siegfried & Joy immer wieder auf den Kopf stellen, um stets neue Funken zu schlagen.


Kategorie: Musical & Show

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“ Aufgeladen mit der angestauten Euphorie der letzten Monate, stürmen die so gekrönten Königstiger der Zauberszene nun endlich wieder die Bühne und präsentieren ihre brandneue Show im Las Vegas von Berlin – dem TIPI AM KANZLERAMT: Dort versprühen die New „Superstars of Magic“ Abend für Abend mit neuen Tricks und verrückten Stories die maximale Ladung Charme, Zauberei und Wortwitz – bis auch das staubigste Klischee der Zaubershow in einer Glitzerwolke verschwindet. Das Markenzeichen der beiden bleiben abstruse Geschichten mit verblüffendem Ausgang, die beweisen: Hier sind längst nicht mehr zwei charmante Zauberlehrlinge am Werk, sondern echte Meister ihres Fachs – welches Siegfried & Joy immer wieder auf den Kopf stellen, um stets neue Funken zu schlagen.


Kategorie: Musical & Show

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“ Aufgeladen mit der angestauten Euphorie der letzten Monate, stürmen die so gekrönten Königstiger der Zauberszene nun endlich wieder die Bühne und präsentieren ihre brandneue Show im Las Vegas von Berlin – dem TIPI AM KANZLERAMT: Dort versprühen die New „Superstars of Magic“ Abend für Abend mit neuen Tricks und verrückten Stories die maximale Ladung Charme, Zauberei und Wortwitz – bis auch das staubigste Klischee der Zaubershow in einer Glitzerwolke verschwindet. Das Markenzeichen der beiden bleiben abstruse Geschichten mit verblüffendem Ausgang, die beweisen: Hier sind längst nicht mehr zwei charmante Zauberlehrlinge am Werk, sondern echte Meister ihres Fachs – welches Siegfried & Joy immer wieder auf den Kopf stellen, um stets neue Funken zu schlagen.


Kategorie: Musical & Show

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“ Aufgeladen mit der angestauten Euphorie der letzten Monate, stürmen die so gekrönten Königstiger der Zauberszene nun endlich wieder die Bühne und präsentieren ihre brandneue Show im Las Vegas von Berlin – dem TIPI AM KANZLERAMT: Dort versprühen die New „Superstars of Magic“ Abend für Abend mit neuen Tricks und verrückten Stories die maximale Ladung Charme, Zauberei und Wortwitz – bis auch das staubigste Klischee der Zaubershow in einer Glitzerwolke verschwindet. Das Markenzeichen der beiden bleiben abstruse Geschichten mit verblüffendem Ausgang, die beweisen: Hier sind längst nicht mehr zwei charmante Zauberlehrlinge am Werk, sondern echte Meister ihres Fachs – welches Siegfried & Joy immer wieder auf den Kopf stellen, um stets neue Funken zu schlagen.


Kategorie: Musical & Show

Das Keimzeit Akustik Quintett steht mit der Konzertreihe „ELSTIR“ endlich wieder auf der Bühne und fügt dem Studioalbum „Albertine“ noch einmal sechs neue Songs hinzu. Sie sind so etwas wie ein klingender Fortsetzungsroman und beschäftigen sich erneut mit Orten und Figuren des Romans „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust. Elstir ist einer der Protagonisten. Neben diesen neuen Liedern stehen viele Keimzeit-Klassiker auf dem Programm. Songs wie „Donauangler“, „Amsterdam“, „Singapur“ und „So“ als auch die bereits gespielten Filmmusikperlen, zum Beispiel „Fallingslowly“ aus Ones sowie „Just dropped in“ aus The Big Lebowski.  Gesang, Gitarre: Norbert Leisegang Violine, Gesang: Gabriele Kienast Schlagzeug, Percussion, Gesang: Christian Schwechheimer Gitarren, Gesang: Martin Weigel Kontrabass, Mandoline: Hartmut Leisegang Weitere Informationen über die Künstler: www.akustik.keimzeit.de


Kategorie: Konzert

Der renommierte Schauspieler Walter Sittler zusammen mit der faszinierenden Sängerin Katrin Avison und dem Tastenvirtuose Tizian Jost tauchen in das geheimnisvolle Leben der Liebe: Jazziges und Chanson, Zartes und Eindringliches von Rilke über Kästner bis Meerbaum-Eisinger verschmelzen gesungen und gesprochen zu berührenden Geschichten. Lyrische Eigenkompositionen mit sinnlichen Rhythmen, verträumten Melodiebögen und nuancierten Klangfarben, spannende Neuarrangements bekannter Melodien wie „Ich weiß nicht zu wem ich gehöre“ oder „Ain't Misbehavin'“ verweben sich mit den Texten zu einer poetischen Liebes- und Lebensreise. Ein berührender Abend voller Zauber, Humor und Intimität, zwischen Neuem und Bekanntem, zwischen Leichtigkeit und Tiefgang – über etwas, was sich anders nicht sagen lässt ...


Kategorie: Konzert

Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voller Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein spannendes Gesamtkunstwerk - in Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument. Double Drums präsentiert in ihrer neuen Show eine perfekte Choreografie aus leuchtenden Sticks, faszinierenden Sound-Loops und einer besonderen Luftschlagzeug-Einlage. Eine Beat Rhapsody aus Energie, Klassik, Groove, Anspruch und kurzweilig-witzigem Entertainment! Weitere Informationen über die Künstler: http://www.doubledrums.com/


Kategorie: Musical & Show

Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voller Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein spannendes Gesamtkunstwerk - in Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument. Double Drums präsentiert in ihrer neuen Show eine perfekte Choreografie aus leuchtenden Sticks, faszinierenden Sound-Loops und einer besonderen Luftschlagzeug-Einlage. Eine Beat Rhapsody aus Energie, Klassik, Groove, Anspruch und kurzweilig-witzigem Entertainment! Weitere Informationen über die Künstler: http://www.doubledrums.com/


Kategorie: Musical & Show

Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voller Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein spannendes Gesamtkunstwerk - in Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument. Double Drums präsentiert in ihrer neuen Show eine perfekte Choreografie aus leuchtenden Sticks, faszinierenden Sound-Loops und einer besonderen Luftschlagzeug-Einlage. Eine Beat Rhapsody aus Energie, Klassik, Groove, Anspruch und kurzweilig-witzigem Entertainment! Weitere Informationen über die Künstler: http://www.doubledrums.com/


Kategorie: Musical & Show

Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voller Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein spannendes Gesamtkunstwerk - in Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument. Double Drums präsentiert in ihrer neuen Show eine perfekte Choreografie aus leuchtenden Sticks, faszinierenden Sound-Loops und einer besonderen Luftschlagzeug-Einlage. Eine Beat Rhapsody aus Energie, Klassik, Groove, Anspruch und kurzweilig-witzigem Entertainment! Weitere Informationen über die Künstler: http://www.doubledrums.com/


Kategorie: Musical & Show

Chanson, Canzone, Schlager, Song - 1956 wurde der „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ gegründet (seit 2001 der Eurovision Song Contest / ESC), und erreicht heute Millionen von Zuschauern. Mit dem ESC entstand ein musikalisches Ereignis von Größe, Glanz und Eleganz, das bis heute in Thema, Komposition und Interpretation die vielfältigen kulturellen Facetten Europas präsentiert. Fast 200 Millionen Menschen verfolgen weltweit jedes Jahr den Eurovision Song Contest an den Fernsehbildschirmen, in Deutschland zählt der ESC zu den erfolgreichsten Shows im Ersten. Pasquale Aleardi, schweizer Film- und Fernsehstar mit griechisch-italienischem Elternhaus, nimmt uns mit und präsentiert uns „seinen“ Grand Prix. Von zu Welthits gewordenen Kompositionen der frühen Jahre bis hin zu den heutigen Beats einer Generation, für die Musik auch Vehikel für gesellschaftskritische Botschaften geworden ist. Glanzvolle Gala und hippes Event in einem, auf diese Weise wird Pasquale Aleardis „Mein Grand Prix“ zu einer Wieder-Begegnung mit einem bekannten sowie zu einer Neu-Begegnung mit einem überraschenderweise fast vergessenen musikalischen Europa. Regie und Choreographie: Danny Costello Arrangements und Musikalische Leitung: Damian Omansen Bühnenbild: Timo Dentler / Okarina Peter Kostüme: Heike Seidler Autoren: Uli Heissig / Stefan Huber Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Deisinger Haupt-Darsteller und Interpret: Pasquale Aleardi Begleit-Ensemble von vier 4 Sänger*innen: Andreas Bieber, Sigalit Feig, Anke Fiedler, Martin Mulders


Kategorie: Konzert

Chanson, Canzone, Schlager, Song - 1956 wurde der „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ gegründet (seit 2001 der Eurovision Song Contest / ESC), und erreicht heute Millionen von Zuschauern. Mit dem ESC entstand ein musikalisches Ereignis von Größe, Glanz und Eleganz, das bis heute in Thema, Komposition und Interpretation die vielfältigen kulturellen Facetten Europas präsentiert. Fast 200 Millionen Menschen verfolgen weltweit jedes Jahr den Eurovision Song Contest an den Fernsehbildschirmen, in Deutschland zählt der ESC zu den erfolgreichsten Shows im Ersten. Pasquale Aleardi, schweizer Film- und Fernsehstar mit griechisch-italienischem Elternhaus, nimmt uns mit und präsentiert uns „seinen“ Grand Prix. Von zu Welthits gewordenen Kompositionen der frühen Jahre bis hin zu den heutigen Beats einer Generation, für die Musik auch Vehikel für gesellschaftskritische Botschaften geworden ist. Glanzvolle Gala und hippes Event in einem, auf diese Weise wird Pasquale Aleardis „Mein Grand Prix“ zu einer Wieder-Begegnung mit einem bekannten sowie zu einer Neu-Begegnung mit einem überraschenderweise fast vergessenen musikalischen Europa. Regie und Choreographie: Danny Costello Arrangements und Musikalische Leitung: Damian Omansen Bühnenbild: Timo Dentler / Okarina Peter Kostüme: Heike Seidler Autoren: Uli Heissig / Stefan Huber Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Deisinger Haupt-Darsteller und Interpret: Pasquale Aleardi Begleit-Ensemble von vier 4 Sänger*innen: Andreas Bieber, Sigalit Feig, Anke Fiedler, Martin Mulders


Kategorie: Konzert

Chanson, Canzone, Schlager, Song - 1956 wurde der „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ gegründet (seit 2001 der Eurovision Song Contest / ESC), und erreicht heute Millionen von Zuschauern. Mit dem ESC entstand ein musikalisches Ereignis von Größe, Glanz und Eleganz, das bis heute in Thema, Komposition und Interpretation die vielfältigen kulturellen Facetten Europas präsentiert. Fast 200 Millionen Menschen verfolgen weltweit jedes Jahr den Eurovision Song Contest an den Fernsehbildschirmen, in Deutschland zählt der ESC zu den erfolgreichsten Shows im Ersten. Pasquale Aleardi, schweizer Film- und Fernsehstar mit griechisch-italienischem Elternhaus, nimmt uns mit und präsentiert uns „seinen“ Grand Prix. Von zu Welthits gewordenen Kompositionen der frühen Jahre bis hin zu den heutigen Beats einer Generation, für die Musik auch Vehikel für gesellschaftskritische Botschaften geworden ist. Glanzvolle Gala und hippes Event in einem, auf diese Weise wird Pasquale Aleardis „Mein Grand Prix“ zu einer Wieder-Begegnung mit einem bekannten sowie zu einer Neu-Begegnung mit einem überraschenderweise fast vergessenen musikalischen Europa. Regie und Choreographie: Danny Costello Arrangements und Musikalische Leitung: Damian Omansen Bühnenbild: Timo Dentler / Okarina Peter Kostüme: Heike Seidler Autoren: Uli Heissig / Stefan Huber Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Deisinger Haupt-Darsteller und Interpret: Pasquale Aleardi Begleit-Ensemble von vier 4 Sänger*innen: Andreas Bieber, Sigalit Feig, Anke Fiedler, Martin Mulders


Kategorie: Konzert


Änderungen vorbehalten! - Angaben ohne Gewähr! - Stand:01.02.22
© Fotos der Vorstellungen: [+][-]
Gitte Haenning & Band: „Still crazy ...“(Frank Wartenberg/Frank Wartenberg) Queenz of Piano: Classical Music That Rocks(Queenz of Piano/Queenz of Piano) Siegfried & Joy: Lass Vegas!(Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT/Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT) Keimzeit Akustik Quintett: ELSTIR(Frank Gaudlitz / C. Hinze/Frank Gaudlitz / C. Hinze) Walter Sittler, Katrin Avison und Tizian Jost: Apfelblüten bei Nacht(Ralf Dombrowski/Ralf Dombrowski) Double Drums: Beat Rhapsody(Lars Ternes/Lars Ternes) Pasquale Aleardi: Mein Grand Prix(Darek Gontarski/Darek Gontarski)

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite