www.berlinchecker.de
Anzeige



Spielplan für Februar 2020

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

Hereinspaziert in die wilden Zwanziger! Mit der opulenten Showproduktion 20 20–Die 20-er Jahre Varieté Revue geht es zurück in das wohl sündigste Jahrzehnt Berlins, die Goldenen 1920er Jahre–und gleichzeitig volle Kraft voraus in die neuen 2020er Jahre. Nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses verwandelt sich formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre. Die Berliner Regisseure Pierre Caesar und Markus Pabst sowie der begnadete Komponist und Entertainer Jack Woodhead lassen somit jene Epoche wieder auferstehen, in der die Menschen so süchtig nach Unterhaltung waren, wie sie es heute wieder sind. Stets auf der Suche nach frivolen Sensationen. Der Clou: Alles–das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne–und alle, Personal wie Publikum, sind und werden Bestandteil der Szenerie und des herrlich verrückten Spektakels. Die Show ist aber nicht nur ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre, sondern auch eine sündige Prophezeiung, was 100 Jahre danach das kommende Jahrzehnt für uns bereithält: Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen–auf der Bühne agieren die Heroen von heute und morgen, die Nachtgestalten des Berlin der 2020er Jahre. Atemberaubender Burlesque-Tanz, erotische Kontorsion, fantastische Luftpoesie, extravagante Choreographien, betörende Melodien–spätestens jetzt taucht man vollends ein in einen einzigartigen, staunenswerten Kosmos voller skurriler Figuren, die nicht nur mit akrobatischen Höchstleistungen bezaubern. Überraschend, bildstark und rasant entfesseln sie den berühmten brodelnden Tanz auf dem Vulkan, inszenieren ein überbordendes Spektakel mit hochkarätiger Akrobatik und Live-Musik, das in eine Welt entführt, die bevölkert ist von Artisten, Zauberern, Tänzern, und Transvestiten. Die Gäste erwartet ein Abend, der ebenso elegantes wie provokantes Varieté Noir in seiner aufregendsten Form präsentiert. Ein Abend, wie er vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können–und wie er so in den kommenden 20er Jahren an eben diesem Ort stattfinden wird: Im Wintergarten Varieté Berlin.


Kategorie: Musical & Show

In „FLYING DREAMS“ gehen zwei Welten eine faszinierende Liaison miteinander ein, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Die weltweit gefeierten Breakdance-Stars der Flying Steps treffen in einer kongenialen Zusammenarbeit auf hochkarätige Stars der Varieté-Welt. Im Jubiläumsjahr 30 Jahre Wintergarten-Varieté verschmelzen Innovation und Tradition zu einer neuen Form der Varieté-Kunst. In diesem Spektakel begegnen arrivierte internationale Tänzer jungen verrückten Kreuzberger Talenten, ukrainische Vertreter des modernen Circus treffen auf routinierte amerikanische Bühnenprofis, Beatboxen und Kontorsion verschmelzen auf ungeahnte Weise miteinander. Breakdance, Nouveau Cirque, Street Style und klassische Varieté-Eleganz gehen Hand in Hand. Ausnahmekünstler wie die New Yorkerin Natalie Enterline, die Pirouetten drehend Stock und Hut jongliert, begegnen jungen wilden Street-Tänzern wie dem clownesken, vielfach ausgezeichneten russischen Star-Breakdancer Bruce Almighty. Statt in Konkurrenz zu treten, inspirieren sich diese Künstler gegenseitig und schaffen so gemeinsam völlig neue Seherlebnisse auf der Wintergarten-Bühne. Der Sound der goldenen 20er, Hip Hop der 80er und zeitgenössische Elektro-Beats werden den musikalischen Teppich bilden, auf dem die grandiosen Künstler dieser spektakulären Inszenierung ihr einzigartiges Können präsentieren. Und das besondere Flair des Wintergartens wird auch optisch mit Hilfe neuer LED-Technik zum Multimedia-Ereignis. Doch wie immer im Wintergarten-Berlin stehen auch bei „FLYING DREAMS“ vor allem die einzigartigen Persönlichkeiten der wunderbaren Akteure aus über 10 Nationen im Mittelpunkt. Ob jonglierend, auf dem Kopf kreiselnd, an den Haaren hängend oder auf den Händen balancierend, alle Künstler von „Flying Dreams“ eint die große Liebe zum Tanz.


Kategorie: Tanz

In „FLYING DREAMS“ gehen zwei Welten eine faszinierende Liaison miteinander ein, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Die weltweit gefeierten Breakdance-Stars der Flying Steps treffen in einer kongenialen Zusammenarbeit auf hochkarätige Stars der Varieté-Welt. Im Jubiläumsjahr 30 Jahre Wintergarten-Varieté verschmelzen Innovation und Tradition zu einer neuen Form der Varieté-Kunst. In diesem Spektakel begegnen arrivierte internationale Tänzer jungen verrückten Kreuzberger Talenten, ukrainische Vertreter des modernen Circus treffen auf routinierte amerikanische Bühnenprofis, Beatboxen und Kontorsion verschmelzen auf ungeahnte Weise miteinander. Breakdance, Nouveau Cirque, Street Style und klassische Varieté-Eleganz gehen Hand in Hand. Ausnahmekünstler wie die New Yorkerin Natalie Enterline, die Pirouetten drehend Stock und Hut jongliert, begegnen jungen wilden Street-Tänzern wie dem clownesken, vielfach ausgezeichneten russischen Star-Breakdancer Bruce Almighty. Statt in Konkurrenz zu treten, inspirieren sich diese Künstler gegenseitig und schaffen so gemeinsam völlig neue Seherlebnisse auf der Wintergarten-Bühne. Der Sound der goldenen 20er, Hip Hop der 80er und zeitgenössische Elektro-Beats werden den musikalischen Teppich bilden, auf dem die grandiosen Künstler dieser spektakulären Inszenierung ihr einzigartiges Können präsentieren. Und das besondere Flair des Wintergartens wird auch optisch mit Hilfe neuer LED-Technik zum Multimedia-Ereignis. Doch wie immer im Wintergarten-Berlin stehen auch bei „FLYING DREAMS“ vor allem die einzigartigen Persönlichkeiten der wunderbaren Akteure aus über 10 Nationen im Mittelpunkt. Ob jonglierend, auf dem Kopf kreiselnd, an den Haaren hängend oder auf den Händen balancierend, alle Künstler von „Flying Dreams“ eint die große Liebe zum Tanz.


Kategorie: Tanz


Änderungen vorbehalten! - Angaben ohne Gewähr! - Stand:01.02.22
© Fotos der Vorstellungen: [+][-]
20 20 - Die 20er Jahre Varieté Revue(Carolin Saage/Carolin Saage) FLYING DREAMS - Varieté trifft Street Dance(Promo/)

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite