Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Hörbücher E-Books Filme Musik
Backen Rezepte Gewinnspiele Kerzen ABC ☰

 

Bleigießen & Deutungen des silvester spaßes


Bleigießen-Set

Das Bleigiesen ist ein Orakel- und Mantik-Brauchtum, das heute vorwiegend in wenig ernster Weise am Silvesterabend praktiziert wird. Es war aber schon bei den alten Romern verbreitet, die als erstes Volk in groserem Masstab die Bleiverhuttung betrieben.


Vorgang des
Schmelzens

Bleistücke werden in einem Löffel über einer Kerze oder einem anderen kleinen Feuer erhitzt, bis sie gerade eben geschmolzen sind.

Das geschmolzene Metall wird sodann in eine bereitgestellte Schüssel mit kaltem Wasser gegossen, wo es sofort zu bizarren Formen erstarrt.


Das erstarrte
Stück Blei

Die Gestalt und der Schattenwurf der erstarrten Bleistücke wird zum Wahrsagen verwendet. Dazu wird die Gestalt oder der Schattenwurf frei assoziiert. Die Interpretation folgt in etwa den gleichen Regeln, wie diejenige des Kaffeesatzlesens. Positive Formen deuten auf gute, negative Formen auf schlechte Ereignisse oder Gegebenheiten hin.

Zur Vereinfachung der Deutung, wird den handelsüblichen Silvesterblei-Packungen Bedeutungslisten beigegeben, die Hinweise zur Interpretation geben (z.B. Herz = sich verlieben; Blumen = neue Freundschaft). In erster Linie soll dazu die Zukunft des Bleigießers vorausgesagt werden.

Große Liste mit Deutungen finden Sie bei www.ballon24.de / deutung_bleigiessen.pdf

Quelle / © - Text aus Seite "Bleigießen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.( http://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=116570357 )Creative Commons Lizenzvertrag
Lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Quelle: Bild[1] + Bild[2] + Bild[3]
Lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Bearbeiter: Micha L. Rieser

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!