Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Hörbücher E-Books Filme Musik
Backen Rezepte Gewinnspiele Kerzen ABC ☰

 

Kulinarisch fit durch die Weihnachtszeit

So bleiben Sie an den Festtagen fit - Tipps der DGE
Rezepte: Feldsalat mit gerösteten Brotwürfeln und Avocadosoße - Lachsforellenfilets mit Spinat überbacken - Quarksoufflee mit Blaubeersauce

DGE gibt Tipps und Rezeptvorschläge für´s Festmenü

Weihnachtszeit - alle Jahre wieder: Christstollen, Marzipankugeln, der Weihnachtsmarkt mit seinen verlockenden Angeboten und ein großes Festmenü laden ein, kräftig zuzugreifen. So mancher Schlemmer sühnt anschließend mit Unwohlsein oder Völlegefühl. Das muss jedoch nicht sein. Wer sein traditionelles Weihnachtsmenü etwas umgestalten und seine Liebsten mit etwas Besonderem überraschen möchte, dem zeigt die DGE, wie einfach es ist, sich an den Feiertagen kulinarisch fit zu halten. Sie gibt Tipps und Rezeptvorschläge, die zeigen, wie sich auch ohne Dickmacher und Kalorienbomben ein tolles Weihnachtsmenü zaubern läßt und überzeugt, dass vollwertiges Essen und guter Geschmack hervorragend zusammenpassen können.

Sich an Weihnachten kulinarisch zu beherrschen ist nicht einfach, stehen doch selbstgebackene Plätzchen und Lebkuchen herum - unwiderstehliche Leckerbissen für Zwischendurch. Auch traditionelle Festmenüs und üppige Torten verlocken so manchen Schlemmer zuzugreifen. "Viele herkömmliche Weihnachtsgenüsse enthalten beträchtliche Fett- und Kalorienmengen" meint Monika Erdmann von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). "Wer sich ansonsten vollwertig ernährt, muss sich zwar nicht um seine Figur sorgen, auch wenn er an Weihnachten etwas kräftiger zulangt. Wer jedoch Gemüse, Obst und Vollkornprodukte kulinarisch in den Mittelpunkt stellt, wird mit einem Augen- und Gaumenschmaus belohnt, der fit hält und schmeckt. Hingegen können reichlich fette und kalorienreiche Speisen sowie wenig Bewegung zu Unwohlsein und Völlegefühl führen", so Erdmann.

So bleiben Sie an den Festtagen fit - Tipps der DGE

  • Praktizieren Sie auch an den Festtagen "5 am Tag", d. h. genießen Sie 5 Portionen Gemüse und Obst am Tag, möglichst frisch, kurz gegart oder als Saft. Denn Gemüse und Obst versorgen Sie mit lebensnotwendigen Nähr- und Ballaststoffen.
  • Starten Sie den Tag mit einem leichten Frühstück: Ein Müsli mit Nüssen und frischem Obst, verfeinert mit Feigen und Datteln, dazu ein frisch gepresster Orangensaft versetzen Sie und Ihre Gäste in gute Laune.
  • Planen Sie in Ihrem Weihnachtsmenü einen frischen Salat ein. Das bremst den Appetit und füllt den Magen.
  • Bereiten Sie ihre Speisen schonend zu. Gedämpftes oder mit wenig Fett gedünstetes Gemüse, mit frischen
  • Kräutern verfeinert, macht Ihr Hauptgericht zu einem Genuss. Bevorzugen Sie magere Fleisch- und Geflügelsorten, die Sie braten oder grillen oder servieren Sie zur Abwechslung einmal Fisch.
  • Als fittmachende Desserts eignen sich selbstgemachtes Joghurteis mit pürierten Beeren oder frischen exotischen Früchten.
  • Ein alkoholfreier Fruchtsaftcocktail (z. B. aus frisch gepressten Orangen, Zitronen, Grapefruit und Ananas mit frischer Minze oder Melisse dekoriert) kann eine wahre Vitaminbombe sein und ist eine tolle Überraschung als Getränk für Zwischendurch.
  • Nach einem reichhaltigen Festtagsmenü kommt eine Obsttorte zum Kaffee besser bei Ihren Lieben an als eine Sahne- oder Buttercremetorte.
  • Machen Sie mit Ihren Gästen einen Spaziergang. Laufen und frische Luft bringen Sie in Schwung - und sind gut für Ihre Fitness, Ihr Wohlbefinden und Ihre Figur!

Der DGE Weihnachtsmenü-Tipp:

Feldsalat mit gerösteten Brotwürfeln und Avocadosoße

300 g Feldsalat putzen, waschen, trockenschleudern und auf einen großen Teller auslegen. Für die Salatsoße das Fruchtfleisch aus einer reifen Avocado herauslösen und mit einer Gabel zerdrücken. 4 EL Kefir, Joghurt oder Dickmilch mit etwas Zitronensaft und Salz abschmecken und unter die zerdrückte Avocado rühren. 80 g Sesambrotwürfel im Backofen rösten und zusammen mit der Avocadosoße über den Salat verteilen. (184 kcal pro Portion)

Lachsforellenfilets mit Spinat überbacken

600 g Lachsforellenfilets unter kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. 500 g tiefgekühlten Blattspinat in wenig Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Den abgetropften Spinat mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Fischfilets in eine mit 10 g Kräuterbutter eingeriebene Auflaufform legen und den Spinat darauf verteilen. 4 Teelöffel Crème fraîche (30 % Fett, ca. 40 g) und 4 kleine Tomaten in Scheiben geschnitten auf die Fischfilets geben. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten garen. (278 kcal pro Portion)

Als Beilage dazu passen Salzkartoffeln (140 kcal pro Portion) oder mit Wildreis gemischter Naturreis. Dazu 160 g Naturreis und 40 g Wildreis kochen und anschließend mischen. (175 kcal pro Portion)

Quarksoufflee mit Blaubeersauce

225 g Magerquark mit 3 Eigelb, Süßstoff, dem Saft 1 Zitrone und dem Inneren einer Vanilleschote schaumig rühren. 3 Eiweiß mit 65 g Zucker zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. 4 feuerfeste kleine Kuchenformen hauchdünn mit insgesamt 10 g Margarine ausstreichen und kalt stellen. Masse in die Formen füllen. Eine Kasserolle mit Wasser füllen, die Formen hineinstellen und bei 190°Celsius im Wasserbad 25 Minuten pochieren.

125 g tiefgekühlte Blaubeeren auftauen und pürieren. Die fertigen Soufflees auf einen Teller stürzen, mit der Blaubeersauce umkränzen und sofort servieren. (134 kcal pro Portion)

Rezeptangaben des Menüs für 4 Personen. Pro Person etwa 736 kcal (Salzkartoffeln) oder 771 kcal (Wildreis)


Print Friendly and PDF

Quelle / © Text: DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. www.dge.de DGE aktuell 30/2000
Quelle / © Foto -speisekarte- Deenee - wikipedia.org Lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz

...gefunden bei... www.berlinchecker.de


...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!