Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen

Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen sowie werbe- und profilingtechnischen Zwecken. Dies ermöglicht uns zu verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten und wie wir den Service verbessern können. Datenschutzeinstellungen einsehen

🌈 WICHTIG! Sämtliche Personenbezeichnungen auf dieser Website werden aus Gründen der Vereinfachung in ihrer männlichen Form gehalten und sind unbedingt geschlechtsneutral zu verstehen.

Akzeptieren
www.berlinchecker.de
Startseite
Wellness ABC Zöliakie/Gluten Diabetes mellitus Histamin Intoleranz Lactoseintoleranz Osteoporose Logopädie Ergotherapie Homoeopathie
Massagen belebende Ganz- und Teilbäder Autogenes Training Thalasso-Anwendungen Idogo Qi Gong Sonnengruß / Yoga Reiki Gesichtsmasken Saunabaden Klangschalen-Massage Shiatsu-Akupressur Ayurveda
Haut-Pflege-Tipps Alles über Peelings Reise-Necessaire Kosmetik-ABC Haar-Lexikon
Ohne Diät Ernährungstipps Rezepte und mehr Kalorientabelle
Sportgrundsätze Haustraining Wirbelsäulengymnastik
Allergie/Pollenflug Artikel Archiv ☰

 

Kurzurlaub zuhause

Eine entspannende Auszeit kann man auch in den eigenen vier Wänden zelebrieren

Foto_djd_tetesept
Entspannung im heimischen Bad:
Einfach abtauchen und
einen Kurzurlaub genießen.

(rgz). Die meisten Menschen sehnen sich nach einer Auszeit vom Alltag. Aber oftmals gönnen wir uns erst dann eine längere Pause, wenn wir deutliche Zeichen von Erschöpfung wahrnehmen. Die Erwartungen an den Jahresurlaub sind dann aber so hoch, dass auch die Ferienreise schnell wieder in Stress umschlagen kann. Viel besser wäre es, erst gar nicht bis zur Erschöpfung zu warten, sondern regelmäßige Erholungspausen bewusst in den Alltag einzubauen.

Eine entspannende Alternative kann beispielsweise ein Wellness-Kurzurlaub in den eigenen vier Wänden sein. Mittelpunkt ist das Badezimmer, etwa mit dem "tetesept Tiroler Hüttenzauber" für die Badewanne. Nach dem Motto "Nimm das Leben nicht so ernst, entspanne dich" entführt der Badezusatz in die idyllische Alpenwelt und verwöhnt die Sinne mit seinem Duft nach Zimt und Pflaumen und dem intensiv lilafarbenen Badewasser. Zudem sorgt die Schaum-Ölbad-Rezeptur mit wertvollen Bade-Liposomen für samtweiche und gepflegte Haut - mehr Informationen dazu gibt es unter www.tetesept.de. Um das Badeerlebnis richtig zu zelebrieren, kann man sich noch einige Extras gönnen: Viele Kerzen verbreiten Kaminfeuer-Stimmung, ein paar typische Leckereien und ein kleines Gläschen Almdudler dazu machen das Urlaubsgefühl perfekt. Auch die Haut freut sich über intensive Zuwendung: So bereitet eine sanfte Bürstenmassage die Haut optimal auf die Pflege vor und eine Gesichtsmaske entwickelt in der warmfeuchten Luft besondere Tiefenwirkung.

Nach 15 bis 20 Minuten heißt es allerdings, raus aus der Wanne, sonst wird der natürliche Schutzmantel der Haut gestört und sie trocknet aus. Eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion im Anschluss tut aber in jedem Fall gut. Weitere Tipps rund um das Thema Schönheit und Gesundheit in Herbst und Winter gibt es beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Farben wirken

Jede Farbe besitzt eine für sie typische "Wellenlänge" und Energie, die sich auf den Körper übertragen kann.

- Lila und Blau tragen dazu bei, das vegetative Nervensystem zu entspannen, sie wirken regenerierend bis erfrischend.

- Gelb und Orange heitern auf und können den Stoffwechsel aktivieren.

- Grün und Türkis wirken beruhigend und ausgleichend und fördern die Erholung.

- Rot- und Rosatöne tragen dazu bei, Körper und Seele zu wärmen, die Farben wirken aktivierend.

Quelle / © - Text: rgz ( RatGeberZentrale) www.ratgeberzentrale.de
Quelle / © - Foto: Foto: djd/tetesept

...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite

BC_LOGO
Disclaimer - Impressum - Datenschutzerklärung - Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!